Präventionsaktion gegen „Komasaufen“
Es ist eine im wahrsten Sinne des Wortes aufsehenerregende Aktion gegen den Alkoholmissbrauch von Jugendlichen: „bunt statt blau-Kunst gegen Komasaufen“, so lautet das Motto einer Wanderausstellung, die von der DAK-Gesundheit zwischen dem 20. und 25. April auf einer Aktionsfläche in der STADTGALERIE gezeigt wird.
Plakate zum Thema „Komasaufen“
Die Ausstellung „Bunt statt Blau“ zeigt die besten Plakate aus 16 Bundesländern zum Thema „Komasaufen“ bei Kindern und Jugendlichen. Diese Bilder entstanden im Frühjahr 2014 im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs.
An dieser Aktion der DAK-Gesundheit beteiligten sich 10.000 Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren. Unter allen Künstlern wurden 16 Landessieger sowie 16 Sonderpreise „Junge Künstler“ ermittelt. Diese Plakate sind seit August 2014 auf Tour. Die Schirmherrin der Aktion ist die Bundesdrogenbeauftragte. Der aktuelle Drogen und Suchtbericht der Bundesregierung erwähnt „bunt statt blau“ erneut als erfolgreiche Präventionsaktion.
Hintergrund der Kampagne
Jedes Jahr landen fast 26 000 Jungen und Mädchen mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus – davon 4000 im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Nach einer aktuellen Studie beteiligen sich 40 Prozent der Schüler regelmäßig am Rauschtrinken.
Der Plakatwettbewerb ist ein neuer Ansatz, um Jugendliche zu ermuntern, sich kreativ mit dem Thema Alkohol auseinanderzusetzen. Ziel ist ein bewusster und selbstbestimmter Umgang mit Alkohol, um sich und anderen Menschen keinen Schaden zuzuführen.
20. – 25. April 2015
Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Montag, 20. April 2015 um 11.00 Uhr. “Bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen” ist daraufhin vom 20. – 25. April 2015 in der Stadtgalerie Schweinfurt zu sehen.
Diese Meldung beruht auf einer Presseinformation der Stadtgalerie Schweinfurt.