Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Erster Jazz Slam in Franken: Groove und Poesie in der Disharmonie

JAZZ SLAM – Slampoesie & Jazzmusik

Manfred Manger und Felix Kaden – die Organisatoren des regulären Poetry Slams „DichterSchlachtschüssel“ – richten in der Disharmonie den ersten Jazz Slam Frankens aus. Als besonderes Format des Poetry Slams findet der Jazz Slam am Donnerstag, 30. April, um 20.00 Uhr in der Disharmonie Schweinfurt statt.

Slam und Musik

Es gelten die Regeln des Slams: Die Texte müssen selbst verfasst sein, jeder hat ein Zeitlimit von sieben Minuten für seinen Slam-Vortrag und es dürfen keine Requisiten verwendet werden. Einen Unterschied gibt es jedoch: Was beim regulären Slam verboten ist, kommt hier allerdings zum Einsatz: Musik.

Am Ende entscheidet das Publikum über Sieg und Niederlage.
Geschäftsführer Jürgen Dahlke hat eine dreiköpfige Jazzband zusammengestellt, allesamt junge, aber erfahrene Musiker: Anton Mangold, Sax, Jonas Hermes, bass, Felix Schneider, Klavier.

Dreiköpfige Jazzband

Die Poeten haben kurz Zeit mit der Band über die Stimmung ihrer Texte zu kommunizieren. Die Musiker improvisieren dann zum Textvortrag, so dass live und einmalig ein musikalisch-poetisches Gesamtkunstwerk vor Augen und Ohren entsteht.

Rectangle
topmobile2

Geladene Jazzslamveteranen

Die von Manger und Kaden geladenen Poeten sind allesamt Jazzslamveteranen:

Konstantin Turra: Moderator des Dresdner No Limit Jazz Slams, Thomas Spitzer: Ausrichter der deutschsprachigen U20 Meisterschaften in Regensburg, tourte zuletzt mit seinem Projekt „bunt und kühl“ durch Südamerika, bei dem seine Texte von einer Big Band unterlegt wurden,

Dominik Bartels: Mehrfacher Gewinner der Dichterschlachtschüssel und Autor des Bestsellerbuches „Black Taxi“

Marilisa: Die gebürtige Schweinfurterin stand schon im Finale der deutschsprachigen Meisterschaften und erhielt die Ehrendichterschlachtschüssel für ihr Engagement im U20 Bereich.

SLAM in den Mai mit Groove und Poesie – Jazz Slam!

Vorverkauf: Schüler/Mitglieder von wAs oder Disharmonie: 7 Euro Erwachsene 9 Euro

Abendkasse: Schüler/Mitglieder von wAs oder Disharmonie: 9 Euro, Erwachsene 12 Euro

Banner 2 Topmobile