Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Interaktiver Netzplan in Echtzeit für Smartphone und PC

Interaktiver Netzplan in Echtzeit

Im Rahmen eines Pressetermins im Kundencenter am Roßmarkt präsentierten die Stadtwerke Schweinfurt heute Mittag mit ihrem Partner „GPSoverIP“ das gemeinsame GPS-Pilotprojekt, das den Fahrgästen ab sofort eine Echtzeit-Übersicht über die fahrenden Busse ermöglicht.

„Wir beschreiten mit diesem Projekt definitiv neue Wege der Fahrgastinformation“, erklärte Harald Mendrock, stellvertretender Bereichsleiter des Verkehrsbetriebs, der die beiden Anbieter, das Schweinfurter Unternehmen „GPSoverIP“ und Baumgardt Consultants aus Berlin (spezialisiert auf das Thema Fahrgastinformation) zusammengeführt hat.

Per Smartphone und PC

So wurde der interaktive Netzplan der Verkehrsspezialisten aus Berlin erstmals mit einer Echtzeit-Verfolgung der Busse via GPS verknüpft. Für André Jurleit, Geschäftsführer „GPSoverIP“ eine „nachhaltige Investition, die es unserem Unternehmen ermöglicht auf neuen Wegen noch einmal durchzustarten.“ Auch Daniel Kleinhenz, Online-Marketing der Stadtwerke Schweinfurt GmbH, betont die Vorreiterrolle: „Dieses Pilotprojekt kann und wird sicher als Vorlage für andere Verkehrsbetriebe dienen.“

Ziel war es, eine für die Fahrgäste ansprechende, interaktive Linienübersicht zu schaffen, in der man nicht nur die nächstgelegene Haltestelle einfach finden und die Routen der Busse nachvollziehen kann, sondern vor allem live sehen kann, wo sich der jeweilige Bus, auf den man wartet, gerade befindet. Per Smartphone und natürlich am stationären PC lässt sich so für jedermann künftig sehen, welche Busse gerade auf welchen Strecken in Schweinfurt unterwegs sind und ob es sich lohnt, sich zu sputen oder man sich beim Weg zur Haltestelle noch ein paar Minuten Zeit lassen kann.

Rectangle
topmobile2

 Neue Zielgruppen

Darüber hinaus können wichtige Anlaufstellen aus den Bereichen Freizeit & Kultur, Sport & Erholung und weitere wichtige Adressen in Schweinfurt in der Stadtplanansicht angezeigt werden. Eva Schüler, Stabstellenleiterin Marketing der Stadtwerke Schweinfurt GmbH, freut sich, dass auf diesem Wege zukünftig neue Zielgruppen erschlossen werden können.

„Wir sind stolz, dass wir die Schweinfurter IT-Spezialisten von „GPSoverIP“ und Baumgardt Consultants für dieses Pilotprojekt gewinnen konnten und freuen uns jetzt unseren Kunden eine moderne und zeitgemäße Fahrplanauskunft bieten zu können“, so Schüler.

Optimierungsvorschläge über Feedback-Funktion

Das Projekt soll sich stetig weiterentwickeln. Über eine Feedback-Funktion auf der Website der Stadtwerke können Kunden Optimierungsvorschläge einbringen. Zusätzlich arbeiten auch alle Beteiligten an diesem Projekt weiter. So könnten zukünftig zum Beispiel auch bestimmte Fahrzeugdaten für die Bus-Werkstatt der Stadtwerke nützlich sein, um den Wartungsaufwand der Busse zu optimieren.
Zur neuen interaktiven Busübersicht der Stadtwerke geht es unter www.stadtwerke-sw.de/GPS!

Diese Meldung beruht auf einer Presseinformation der Stadtwerke Schweinfurt.

Banner 2 Topmobile