Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Die Wildparkfreunde Schweinfurt: Der Verein hinter dem Wildpark

Wildparkfreunde Schweinfurt – Elchmäßig stark

Wildparks gibt es viele – der Wildpark Schweinfurt ist in der Kombination von Qualität und kostenfreiem Eintritt in Deutschland aber wohl einzigartig. Auf dem mehr als 18 ha großen Gelände findet der Besucher tolle Spielplätze, wunderschöne Spazierwege und mehr als 500 Tiere, die aufs Entdecken und Beobachten warten.

Seit mehr als 20 Jahren ist Thomas Leier für den Wildpark verantwortlich und trägt mit großem Engagement und nie enden wollender Kreativität zur Attraktivitätssteigerung der Anlage bei. In dieser Zeit wurden unter anderem die wunderschöne Elchanlage, das neue Luchsland, die „Burg Schweinstein“ sowie der Eulensteg eröffnet.

Ein Förderverein für die ganze Familie

Um das Engagement der Stadt und der Verantwortlichen nachhaltig zu würdigen und zu unterstützen wurde im Jahr 2012 der Förderverein „Freunde des Wildparks Schweinfurt e.V.“ gegründet. „Im Verein setzen wir uns dafür ein, die Einzigartigkeit des Wildparks zu erhalten und an seiner zukünftigen Weiterentwicklung mitzuwirken. Der Tradition des kostenfreien Zutritts fühlen wir uns verpflichtet.

Daneben stehen für uns das Wohl der Tiere sowie die die Sensibilisierung und Erziehung der Bevölkerung für deren Belange im Vordergrund“, erläutert Florian Dittert, 1. Vorsitzender und Gründungsmitglied der Wildparkfreunde, die Beweggründe zur Vereinsgründung. Der Mitgliedsbeitrag im Verein ist bewusst niedrig gehalten. 40 Euro zahlt eine Familie pro Jahr, denn hier geht es nicht nur ums Finanzielle, sondern auch um die ideelle Sache.

Rectangle
topmobile2

Rund 400 Mitglieder

Für die gut 400 Mitglieder organisiert der Verein Helfer-Einsätze im Wildpark, Vorträge und Ausflüge zu zoologisch und botanisch interessanten Zielen sowie viele weitere Aktivitäten. „Der Zusammenhalt und die Gemeinschaft in unserem Verein sind wirklich einmalig“, so der Vorsitzende Florian Dittert. „Wir alle wollen das Beste für den Wildpark und seine Tiere.“

Zwei Mal im Jahr geht der Verein auf Reisen und besucht andere Zoos und Wildparks, im Herbst 2016 geht es für ein Wochenende in den Zoo Leipzig. Das Wintergrillen und Futterpäckchenpacken gehört ebenso zum regen Vereinsleben wie der monatliche Stammtisch und der jährliche Fotowettbewerb.

Der BAUER(n)HOF – ein fränkischer Dreiseithof für den Wildpark

Ein weiterer wichtiger Schritt für den Verein ist die Unterstützung des neuesten Bauprojektes im Wildpark, des BAUER(n)HOFs. Dieser wird rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen des Wildparks, im Jahr 2016, eröffnet. Die Wildparkfreunde fördern das Projekt von Beginn an mit einer Spende über 15.000,- Euro. Damit sollen der pädagogische Bereich und der Bauerngarten realisiert werden. Doch nicht nur finanziell, sondern auch tatkräftig, unterstützt der Verein den Wildpark bei der Realisierung des Projektes.

Wer Lust bekommen hat Mitglied bei den Wildparkfreunden zu werden kann sich unter www.wildparkfreunde-schweinfurt.de oder auf Facebook vorab informieren. Gerne beantworten die Wildparkfreunde auch Fragen per Mail unter: info@wildparkfreunde-schweinfurt.de.

 

Banner 2 Topmobile