Zwischen Schrotturm und Altstadtviertel
Kunst in Schweinfurts Altstadtviertel – zum siebten Mal veranstaltet der KulturPackt sein Kunst-Karrée zwischen Schrotturm und Stadtmauer. An rund 20 Stationen rund um den kleinen Stadtteil Zürch stellen am Samstag, 16. Mai insgesamt 57 Künstler in leerstehenden Häusern, Gewölben, Ateliers, Torbögen und open air aus.
Das Spektrum reicht von Grafik über Zeichnungen, Fotografie, klassischer Malerei bis zu Skulpturen, Schmuck, Objekten und Installationen. Ergänzt wird das breite Angebot an bildender Kunst von einem Kunst-Flohmarkt mit Material, Zubehör, Büchern und anderem rund um die Kunst wie Farben, Staffeleien, Noten, alte Drucke, Instrumente, Rahmen, Stoffe, Stempel und vieles mehr. Außerdem rundet ein ganztägiges Musikprogramm an der Salvatorkirche den Schweinfurter Kunst-Tag ab.
Eigene Drucke und Ausstellungen
Im Westen des Karrées werden etliche Künstler rund um den Schrotturm und die Judengasse zu sehen sein. Im Schrotturm-Treff kann man mit der Druckwerkstatt des BBK Unterfranken eigene Drucke herstellen, außerdem sind Ausstellungen im Schrotturmkeller, im Atelier von Ruth Grünbein, in der Galerie im Gewölbe (Judengasse 15) und im Leerstand Judengasse 17. In der für den Verkehr gesperrten Metzgergasse findet ein Straßenpicknick von Petra Blume statt, in ihrem Atelier ein ganztägiges Aktionsprogramm.
Im Gewölbe des Ebracher Hofs sind zwei Malerinnen und der Bildhauer Bernhard Schwanitz zu Gast. Nebenan im Innenhof werden weitere Skulpturen von Stephan Nüsslein ausgestellt. Ein weiteres Zentrum bildet das ehemalige Musikhaus Kreuzinger in der Rückertstraße, das sechs Künstler beherbergen wird, darunter den „Tropfenfotografen“ Markus Reugels, der zwei Mal eine Vorführung zur Entstehung seiner faszinierenden Fotokunst machen wird.
Künstler im Alten Rathaus
Sieben Künstler sind in der Austellungshalle im Alten Rathaus zu sehen. Mit Zeichnungen, Fotografie, Malerei und einer Installation von Roland Halbritter im Vorraum ist auch hier die Bandbreite groß. Überwiegend junge Künstler finden ihren Platz im alten Eckhaus in der Burggasse 17. In den staubigen Mauern des verlassenen Hauses werden Collagen, Fotografien und verschiedenste Stile der Malerei gezeigt. Weitere Ausstellungsorte sind ein Gewölbe in der Stadtmauer, das KulturPackt-Büro, drei Cafés, ein weiteres Atelier und ein Durchgang.
An der Stadtmauer werden große Objekte des Bamberger Bildhauers Bernd Wagenhäuser zu sehen sein. Die Holzbildhauerschule Bischofsheim steuert eine Reihe von Skulpturen bei, die in den Gassen und auf der Stadtmauer ausgestellt werden. Außerdem werden einige Kunstaktionen das Angebot abrunden.
Oldies und Samba an der Salvatorkirche
Neben Lesungen und kleineren Musikbeiträgen findet die musikalische Umrahmung auf einer Bühne an der Salvatorkirche statt. Beliebte Oldies, Klezmer und Samba von vier verschiedenen Bands sorgen für beschwingte Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und Bier. Straßenmusik gibt es zudem beim Kunst-Flohmarkt im Schrotturm-Innenhof, bei dem an einem Dutzend Ständen Künstlerbedarf, Werkzeuge und alte Kunst angeboten wird.
Das Schweinfurter Kunst-Karrée findet am Samstag, 16. Mai statt. Der Kunst-Tag beginnt um 12.00 Uhr und endet um 20.00 Uhr. Der Eintritt zu allen Ausstellungsräumen ist frei. Das ausführliche Programm des Kunst-Karrées liegt ab Ende April in Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie in Würzburg aus.
Bewerbungen zum Kunst-Flohmarkt und weitere Informationen beim KulturPackt Schweinfurt, Tel. 09721/803577, E-Mail: kulturpackt@gmx.de.
Dieser Artikel beruht auf einer Presseinformation des KulturPackts Schweinfurt.