Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Diverse Wildunfälle: Feldhase und Rehe erwischt

Feldhase kreuzt Fahrstrecke von Pkw

ST. 2280 HOPPACHSHOF. Am Sonntag um 11 Uhr fuhr ein Hyundai i10-Führer auf der Staatsstraße 2280 in Fahrtrichtung Schweinfurt. Kurz vor der ersten Abzweigung nach Hoppachshof kreuzte ein Feldhase seine Fahrtstrecke, wurde vom Auto erfasst und in den linken Straßengraben geschleudert. Hier verendete das Tier.
Der Blechschaden wird auf 1500 Euro geschätzt.

Zusammenstöße mit Rehen

SW 30, WEIPOLTSHAUSEN – MADENHAUSEN. Ein Opel Astra-Lenker war am Sonntag um 20.20 Uhr auf der SW 30, von Weipoltshausen in Richtung Madenhausen unterwegs. Als plötzlich aus einem angrenzenden Waldstück ein Rehwild über die Fahrbahn springen wollte, blieb dem Fahrzeugführer keine Ausweichmöglichkeit mehr und es erfolgte ein heftiger Zusammenstoß. Er endete für das Wildtier tödlich. Der Blechschaden beträgt zirka 1500 Euro.

ORTSVERBINDUNG MAIBACH NACH POPPENHAUSEN. Rund 50 Meter nach Maibach, in Fahrtrichtung Poppenhausen, lief am Sonntag um 23.15 Uhr, einem Opel Vectra-Fahrer auf der Ortsverbindungsstraße ein von links kommendes Reh vor das Auto. Nach dem leichten Streifzusammenstoß sprang das Tier in der Dunkelheit davon.
Der Schaden am Vectra wird nach erster Einschätzung vor Ort auf mindestens 1000 Euro taxiert.

ST. 2280, STADTLAURINGEN – OBERLAURINGEN. Am Montag um 1.40 Uhr war eine Peugeot 206-Führerin auf der Staatsstraße 2280 unterwegs. Zwischen Stadt- und Oberlauringen kam es zu einem Wildwechsel, wobei sie mit einem Reh zusammenstieß. Das Tier überlebte den Unfall nicht. Auch der Peugeot wurde dadurch dermaßen in Mitleidenschaft gezogen, dass ein Abschleppdienst an die Unfallstelle ausrücken musste.
Der Blechschaden geht in Richtung 3000 Euro.

Rectangle
topmobile2

Zu allen Wildunfällen wurden die jeweiligen Jagdpächter zeitnah telefonisch verständigt.

Diese Meldung beruht auf einer Presseinformation der Polizeiinspektion Schweinfurt.

Banner 2 Topmobile