Service Hotline für Unternehmen
Würzburg/Schweinfurt – Am 15. Mai ist der internationale Tag der Familie. Aus diesem Anlass richtet die IHK Würzburg-Schweinfurt gemeinsam mit der Beratungsstelle „Wirtschaft und Familie in der Region Schweinfurt“ an diesem Tag eine Servicehotline für Unternehmen zu Fragen rund um das Thema „familienfreundliche Personalpolitik“ ein.
Die Balance von Beruf und Familie wird für Fachkräfte bei der Wahl des Arbeitsplatzes immer wichtiger und ist damit für Unternehmen und Personalverantwortliche ein strategisch wichtiges Thema: „Viele Unternehmen haben erkannt, welch positiven Nutzen eine gelebte familienfreundliche Personalpolitik haben kann, nämlich zufriedene und vor allem motivierte Mitarbeiter.“, so Isabel Linz, Referentin Fachkräftesicherung der IHK Würzburg-Schweinfurt.
Die richtige Strategie
Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die als Arbeitgeber im Wettbewerb mit anderen Betrieben stehen, kommt es auf die richtige Strategie an. „Nicht jedes Unternehmen, das flexible Arbeitszeiten anbietet, ist auch gleich familienfreundlich.“, sagt Reinhold Karl, Geschäftsführer der Beratungsstelle Wirtschaft und Familie. „Wichtig ist, dass die Maßnahmen und Angebote auch auf den Bedarf der Mitarbeiter abgestimmt sind – nur so können auch beide Seiten davon profitieren.“
Die Beratungsstelle „Wirtschaft und Familie in der Region Schweinfurt“ informiert über die Bandbreite der unterschiedlichen familienorientierten Maßnahmen und deren erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen. Fragen rund um die Ausbildung, wie etwa die Möglichkeiten der Teilzeitausbildung für junge Eltern, beantworten die IHK-Ausbildungs- und Fachkräfteberater. Das Expertenteam zum Thema Familie und Beruf ist am 15. Mai 2015 von 8:00 bis 13:00 Uhr unter der Servicehotline: 0931 4194-500 zu erreichen.
Ansprechpartnerin: Isabel Linz IHK, Tel. 0931 4194-358; E-Mail: isabel.linz@wuerzburg.ihk.de.
Diese Meldung beruht auf einer Pressinformation der IHK Würzburg-Schweinfurt.