Banner
Verlängerte Laufzeit
Am 20. Juni soll das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) laut Angaben des BR nun endgültig vom Netz gehen. Ursprünglich sollte das KKG bereits am 31. März abgeschaltet werden. Im Reaktor sei laut Angaben des Betreiber E.ON. mehr Brennstoff übrig gewesen als gedacht.
Brennelementsteuer
In einer Pressemitteilung hieß es: “Nach dem letzten warmen Winter ist die Restverfügbarkeit an Kernbrennstoff im Reaktor des Kernkraftwerkes Grafenrheinfeld (KKG) höher als bei den ursprünglichen Planungen angesetzt.” Mit einer Verlängerung der Laufzeit habe der Betreiber laut Angaben des BR umgehen wollen, für neue Brennelemente die so genannte Brennelementesteuer zahlen zu müssen.
Banner 2
Topmobile