„Science in Practice“
Die Hochschule Würzburg-Schweinfurt beging eine kombinierte zweitägige Veranstaltung zum einen mit der 33. Internationalen Konferenz „Science in Practice“ der Fakultät Elektrotechnik in Schweinfurt und zum anderen mit einem Festakt in Würzburg anlässlich der dreißigjährigen Hochschulpartnerschaft mit der Technischen Fakultät der Universität Pécs (PTE) in Ungarn.
An der Wissenschaftskonferenz mit zahlreichen Fachvorträgen sowie Laborführungen nahmen Vertreter der Hochschule Bremen, der Óbuda Universität Budapest, der J. J. Strossmayer Universität Osijek (Kroatien), der Universität Pécs, der Polytechnischen Ingenieurschule Subotica (Serbien) sowie der Hochschule Würzburg-Schweinfurt teil.
Festakt zum Jubiläum
Im Rahmen des Festaktes der 30jährigen Partnerschaft mit der technischen Fakultät der PTE begrüßte der FHWS-Präsident Professor Dr. Robert Grebner die Festgäste und zeichnete Professor Dr. István Kistelegdi sen. mit der Verdienstmedaille der Hochschule Würzburg-Schweinfurt aus für seine außergewöhnlichen Verdienste. Ungarns Generalkonsul in München, Gábor Tordai-Lejkó, betonte in seinem Grußwort die Wichtigkeit der internationalen Zusammenarbeit in der Hochschulbildung.
Kooperation seit 1985
Im Jahr 1985 vereinbarten der Direktor der Ingenieur-Hochschule Pollack Mihály (Ungarn) und der Würzburger FH-Präsident den Aufbau wissenschaftlicher und kultureller Beziehungen. Das war zur Zeit des so genannten „Eisernen Vorhangs“ die erste verbriefte Partnerschaft mit einer ungarischen Hochschule. Es folgten drei Jahrzehnte mit regen Kooperationen zwischen den Fakultäten Architektur/Bauingenieurwesen und Elektrotechnik beider Seiten. Veranstaltet wurden u. a. gemeinsame Fach-Tagungen, Ausstellungen, Projekte, Workshops, genauso wie Austauschprogramme für Studierende, Praktikanten, Dozenten und Professoren.
Historischer Rückblick
Dr. Jürgen Herzog, Kanzler der FHWS a.D., präsentierte in einer launigen Ansprache die schönsten Ereignisse der langjährigen Hochschulpartnerschaft im historischen Rückblick. Wie lebendig diese Partnerschaft nach 30 Jahren ist demonstrierten anschließend die Architekturprofessoren Gunter Benkert (FHWS) und sein PTE-Kollege István Kistelegdi jun. Sie präsentierten in einer beindruckenden Ausstellung, die im April von ungarischen und deutschen Studierenden in Würzburg und in Pécs erstellten Modelle.
Diese Meldung beruht auf einer Presseinformation der FHWS.