Fahndungserfolg der PI Schweinfurt
Einen schönen Fahndungserfolg kann die Polizeiinspektion wieder verbuchen. Gut zwei Wochen lang suchten die Polizeibeamten nach einem Geldbeuteldieb, der anschließend auch noch mit einer darin befindlichen EC-Karte 500 Euro an einem Bankautomaten widerrechtlich abgehoben hatte. Zivilbeamte erkannten den 43-jährigen Dieb anhand eines vorliegenden Fahndungsbildes am Mittwochnachmittag im Bereich der Obertorkreuzung und nahmen ihn vorläufig fest.
Geldbörse von älteren Dame entwendet
Am Donnerstag, 30. April, wurde einer 67-jährigen Frau bei deren Einkauf in einem Schweinfurter Discounter-Markt die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Die Bestohlene hatte die Tasche leichtsinnigerweise für eine kurze Zeit unbeaufsichtigt in ihrem Einkaufswagen liegen lassen. Dies nutzte ein Dieb „schamlos“ aus. Erst beim Bezahlen an der Kasse fiel der Frau das Fehlen der Geldbörse auf.
Überwachungssystem der Bank
Einen Tag später hat ein zunächst Unbekannter an einem Bankautomaten einer Schweinfurter Bank mit der in der Geldbörse befindlichen EC-Karte 500 Euro vom Konto der Frau abgehoben. Ein Überwachungssystem der Bank hatte ihn jedoch beim Betreten der Filiale und seiner weiteren strafbaren Handlung aufgenommen.
[adrotate banner=“12″]
Zivilbeamte nehmen Dieb fest
Auf Grund der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen erkannten ihn die beiden Zivilbeamten vorgestern und nahmen ihn fest. Eine Durchsuchung nach der Karte verlief negativ. Anscheinend hatte er sich schon ihrer entledigt. Nach einer Personalienfeststellung, eine erkennungsdienstliche Behandlung lag bereits vor, wurde er wieder entlassen.
Eine Beschuldigtenvernehmung konnte wegen fehlender Deutschkenntnisse des 43-jährigen Asylbewerbers nicht stattfinden und wird in Kürze mit Hilfe eines Dolmetschers nachgeholt.
Der Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der PI Schweinfurt.