3:1 gewonnen
Die Freude bei den Spielern und Fans des 1. FC Schweinfurt 1905 war riesig, als am Samstag nach einem spannenden Spiel gegen den FV Illertissen feststand: Der Schweinfurter Traditionsverein hat die Begegnung mit 3:1 Toren klar für sich entschieden, damit den Klassenerhalt geschafft und seinen Verbleib in der Regionalliga gesichert.
Gefreut haben sich an diesem Tag im Willy-Sachs-Stadion allerdings auch Vertreter der Lebenshilfe Schweinfurt. Sie nahmen von der Faninitiative „FC 05-Fans helfen“ eine Spende in Höhe von 1.750 Euro für das zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörende Förderzentrum Schonungen entgegen.
Fair Play nicht nur auf dem Spielfeld
Im Namen des Vereins, des Förderzentrums Schonungen und seiner Schüler bedankten sich Lebenshilfe-Geschäftsführer Martin Groove, und Thomas Kötzel, Leiter des Förderzentrums, bei den Fans im Stadion. Es freue ihn sehr, so Groove, dass beim 1. FC Schweinfurt 1905 nicht nur auf dem Spielfeld Fair Play, Teamgeist und Solidarität im Mittelpunkt stünden.
„Sie, liebe Fans, haben mit Ihrer Spende gezeigt, dass auch Ihnen diese Werte wichtig sind.“ Das Geld hatte die Fanvereinigung SZENE 1905 des FC 05 beim letzten Heimspiel des Vereins Ende 2014 unter den Besuchern gesammelt. Zusätzlich hatten Besucher während des Spiels ihr Becherpfand zugunsten des Förderzentrums Schonungen gespendet, Fan-Kalender erworben oder während der Fanszene-Weihnachtsfeier Fan-Raritäten ersteigert.
Neue Spielgeräte
Mit dem Geld will sich das Förderzentrum Schonungen neue Spielgeräte fürs Außengelände anschaffen. 1976 gegründet, ist das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung die älteste Schule der Lebenshilfe Schweinfurt.
Hier werden in Grund-, Haupt- und Berufsschulstufen rund 100 Kinder gefördert und unterrichtet. Integriert ist in das Förderzentrum zudem eine schulvorbereitende Einrichtung für 3-bis 7-jährige Kinder sowie eine Tagesstätte für die Ganztagsbetreuung.
Dieser Artikel beruht auf einer Presseinformation des 1. FC Schweinfurt 05.