Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Stammheim ist BUNT: Abschlussbericht und Kehraus-Aktion

Polizei mit Verlauf zufrieden

KOLITZHEIM OT STAMMHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Nach der Eröffnung der Landesparteizentrale der Partei „Die Rechte“ und einer mit mindestens 1.000 Teilnehmern gut besuchten ökumenischen Andacht am Nachmittag ist nun auch die Demonstration der Rechten am Abend beendet. Die Versammlung verlief friedlich und nahezu störungsfrei, zu Straftaten ist es nicht gekommen.

Auftaktkundgebung

Um 20:10 Uhr startete der Aufzug der Partei „Die Rechte“ in der Winzergasse zunächst mit einer Auftaktkundgebung. Begleitet wurde diese von Sprechchören der etwa 40 Personen aus dem linken Spektrum. Lautstark forderten sie die Demonstranten auf, Stammheim zu verlassen.

Beamte der Unterfränkischen Polizei und der Bereitschaftspolizei begleiteten den Aufzug und trennten die unterschiedlichen Gruppen mit einer Polizeikette. So konnte ein Aufeinandertreffen verhindert werden. Kurz vor Beginn des Aufzuges hatte eine Gruppe von etwa 30 Männern und Frauen, darunter auch Personen aus dem linken Spektrum, versucht, auf die Aufzugsstrecke zu gelangen. Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei konnten die Blockade durch einfaches Wegschieben der Personen von der Straße auflösen.

Kehraus in Stammheim

Anschließend an die ökumenischen Pfingstandacht folgten die Stammheimer den Aufruf ihres Bürgermeisters, den Dorfplatz zu verlassen und Einkehr beim Pfingstfest der Stammheimer Fußballer zu halten. Die Fenster und Türen verschlossen, interessierte es kaum jemanden in Stammheim, dass die Rechten mit ihrer Demo durchs Dorf zogen. Doch noch am späten Abend gingen die Stammheimer noch einmal kräftig ans Werk. Sie holten die Besen aus den Garagen und kehrten hinter dem Zug der Rechten demonstrativ den „Braunen Dreck“ in die Tonne.

Rectangle
topmobile2

Demonstration mit 60 Teilnehmern

Anschließend setzte sich die Demonstration mit etwa 60 Teilnehmern in Bewegung und zog mit Fahnen, Megaphon und einem Lautsprechwagen durch die Gemeinde. Die Straßen von Stammheim waren weitestgehend leer. Viele Bürger waren dem Aufruf des Bürgermeisters Horst Herbert gefolgt und hatten die Rollläden herunter gelassen. Zudem hatten viele Stammheimer ihre Häuser mit bunten Fahnen, Plakaten und Lampions geschmückt.

Nach einer kurzen Zwischenkundgebung erreichte der Aufzug gegen 21:40 Uhr wieder die Ortsmitte am Dorfweiher. Hier fand eine dritte und letzte Kundgebung der Demonstranten statt. Zu diesem Zeitpunkt war der Großteil der Anhänger des linken Spektrums bereits abgereist. Um 21:55 Uhr war die Versammlung beendet und deren Teilnehmer entfernten sich in Kleingruppen. Ab 22:00 Uhr hob die Polizei dann die Sperrung der Ortsdurchfahrt für den Verkehr wieder auf. Einige Stammheimer Bürger fanden sich am Dorfweiher zusammen und kehrten symbolisch die Straße nach der Demonstration sauber.

Zahlreiche Einsatzkräfte

Insgesamt ist die Unterfränkische Polizei mit dem Verlauf des Einsatzes zufrieden. Das Konzept, mit zahlreichen Kräften vor Ort Präsenz zu zeigen und für Sicherheit zu sorgen, ist aufgegangen. Die Polizei bedankt sich bei allen Menschen, die heute besonnen auf die Straße gegangen sind oder in einer sonstigen Art und Weise friedlich ihre Meinung kund getan haben.

Diese Meldung beruht auf einer Presseinformation des Polizeipräsidiums Unterfranken sowie des Bündnisses Stammheim ist BUNT. 

Banner 2 Topmobile