Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Radeln in Schweinfurt: Wie fahrradfreundlich ist die Stadt?

Fahrrad fahren in der Stadt

Schweinfurt und das Umland verfügen über ein umfassendes Radwegenetz mit einer Gesamtlänge von über 1.000 km – Am Main und auf den ausgewiesenen Radwanderwegen ist Radeln kein Problem. Aber wie fahrradfreundlich ist die Stadt? Gibt es genügend Radwege und Stellplätze sowie Möglichkeiten, sich Räder zu leihen? In Würzburg gibt es seit heute eine nagelneue Leihfahrräder-Station mit einer bequemen Besonderheit: Die Räder können per App ausgeliehen werden.

Leihfahrräder für Schweinfurt?

Am Vormittag des 2. Juni wird in Würzburg an der Talavera die erste von vier Stationen für Würzburgs nagelneue Leihfahrräder eröffnet. Insgesamt 50 Leihfahrräder der Firma “nextbike” werden an der Talavera (Ecke Friedensbrücke), am Barbarossaplatz, am Bahnhof und am Rathaus den Würzburgern, aber natürlich auch den Besuchern der Stadt zur Verfügung stehen.

Per App ein Fahrrad ausleihen

“nextbike” ist, so auf der Webseite des Unternehmens geschrieben, ein “voll automatisiertes Fahrradverleihsystem”. Über 30 Standorte gibt es bereits in Deutschland und Würzburg wird sich ab morgen in diese Liste mit einreihen. Schneller Erledigungen und Besorgungen machen oder vom Fahrrad aus die Stadt erkunden – Dies sind nur zwei Gründe, warum die Leihfahrräder Würzburg bereichern. Zudem ist das Zurücklegen kurzer Wege mit dem Drahtesel natürlich umweltschonend.

Für den Verleih anmelden kann man sich kostenlos z.B. über eine “nextbike”-App (Apple oder Android) oder auch an den elektronischen Stationsterminals. Ausleihen kann man die Räder grundsätzlich per App oder Hotline-Anruf. Ein großer Vorteil dieses Systems ist, meldet man sich einmal an, kann man an allen nextbike-Stationen weltweit bis zu vier Fahrräder auf einmal ausleihen.

Rectangle
topmobile2

 

Banner 2 Topmobile