Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Kripo hat Brandursache ermittelt

Nach Schwelbrand einer Hausfassade

FUCHSSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. Die Ermittlungen der Kripo Schweinfurt nach dem Brand einer Holzfassade eines Einfamilienhauses am Samstagnachmittag haben jetzt zur Aufklärung der Brandursache geführt. Beim unvorsichtigen Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten war unbemerkt ein Schwelbrand entstanden.

Wie berichtet, hatte eine Hausfassade und die Wärmedämmung an einem Anwesen in der Straße „Zur Goldklinge“ aus zunächst unbekannten Gründen angefangen zu brennen. Die Flammen wurden rasch von der Feuerwehr bekämpft und es entstand zum Glück nur geringer Schaden in Höhe von einigen tausend Euro.

Ermittlungen der Brandfahnder

Wie die Ermittlungen der Brandfahnder aus Schweinfurt nun ergeben haben, fand der Schwelbrand hinter der Holzfassade seinen Ursprung in einer brennbaren Flüssigkeit, die von einem Berechtigten bei Arbeiten am Haus eingesetzt worden war. Unbemerkt hatten sich brennende Flüssigkeitsreste hinter die Fassade verteilt und dort den Schwelbrand verursacht, der sich schließlich zu einem offenen Feuer entwickelte.

Diese Meldung beruht auf einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken. 

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile