Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Phantombild des Täters nach Übergriff auf Frau

Polizei veröffentlicht Phantombild des Täters

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Nachdem ein Unbekannter am 27. Mai eine Frau belästigt und anschließend in ein Gebüsch gezerrt hat, hofft die Polizei jetzt mit Veröffentlichung eines Phantombilds des Täters auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Ermittlungen der Kripo Schweinfurt dauernd indes weiter an.

Wie bereits berichtet, war die Geschädigte im Naherholungsgebiet an den Nützelbachseen spazieren. Dies war nach aktuellen Erkenntnissen gegen 18:15 Uhr. Im Bereich des westlichen Weihers, nicht weit vom Seeweg entfernt, wurde sie dann von einem Unbekannten unsittlich angesprochen. Nachdem sich die Frau nicht auf Annäherungen einließ, zerrte sie der Mann in ein Gebüsch.

Durch Biss befreit

Der Täter hielt ihr dann den Mund zu, als die Frau um Hilfe rufen wollte. Sie konnte sich glücklicherweise durch einen Biss in die Hand des Mannes befreien und nach Hause laufen. Eine Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Jetzigen Erkenntnissen zufolge hatte der Unbekannte bereits eine Stunde vor der Tat eine andere Dame angesprochen.

Phantombild erstellt

Die Ermittlungen haben folgende, aktuelle Personenbeschreibung ergeben:

Rectangle
topmobile2
  • Ca. 20 – 25 Jahre alt, etwa 185 – 190 cm groß
  • Athletische Figur, gepflegte Erscheinung
  • Ca. 3 – 5 cm lange, schwarze, glatte Haare mit Seitenscheitel
  • Trug Blue Jeans, einen dunklen Pullover und eine dunkle, ärmellose Steppweste

Zusammen mit der Geschädigten wurde jetzt ein Phantombild erstellt. Mit Veröffentlichung der Abbildung hofft die Sachbearbeiterin der Kripo Schweinfurt auf Antworten zu folgenden Fragen:

  • Wer kennt diesen Mann?
  • Wer hat den Abgebildeten vor oder nach der Tat im Bereich des Naherholungsgebietes gesehen?
  • Ist jemandem die Person bereits in der Vergangenheit in diesem Bereich aufgefallen

Mitteilungen nimmt die Kripo Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 entgegen.

Diese Meldung beruht auf einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken. 

Banner 2 Topmobile