Diebstahl durch Ehepaar
SCHWEINFURT. Durch einen derzeit noch unbekannten Zeugen konnte am Montagnachmittag ein Ladendiebstahl, begangen von einem Asylbewerberehepaar, zur Anzeige gebracht werden. Im Rahmen der Sachbearbeitung konnte den beiden Beschuldigten noch ein weiterer Diebstahl vom selben Vormittag nachgewiesen werden.
Lebensmittel geklaut
Gegen 17 Uhr wandte sich der unbekannte Mitteiler an die Filialleiterin eines Discounters in der Straße „An der Turngemeinde“. Er teilte ihr mit, dass er soeben ein Ehepaar beobachtet hat, das diverse Lebensmittel in einen mitgeführten Rucksack steckte.
Beute in Rucksack gefunden
Nachdem die Verdächtigen die Kasse passiert hatten und nur den Einkauf in ihrem Einkaufswagen bezahlten, wurden das Paar, welches mit einem Kleinkind unterwegs war, angehalten und ins Büro gebeten. Nach der Verständigung der Polizei konnte im Rucksack der 30-jährigen Frau geklaute Ware von über 12 Euro gefunden werden.
Weiterer Diebstahl in Baumarkt
Weiterhin fanden sich hier auch noch Artikel von einem Schweinfurter Baumarkt. Im Rahmen der Überprüfung wurde festgestellt, dass auch diese Gegenstände, sie hatten einen Wert von rund 100 Euro, gestohlen worden sind. Sie wurden sichergestellt und werden an den Baumarkt zurückgegeben. Gegen die 30-Jährige und ihren 6 Jahre älteren Ehemann werden nun zwei Anzeigen wegen Ladendiebstahls an die Staatsanwaltschaft gerichtet.
In Supermarkt erwischt
GOCHSHEIM. Ein georgischer und ein kasachischer Asylbewerber wurden am Montagnachmittag bei einem Ladendiebstahl in einem Gochsheimer Supermarkt erwischt und anschließend festgenommen. Im Rahmen der daraufhin eingeleiteten Sachbearbeitung wurden noch weitere Ladendiebstähle der Beiden aufgedeckt. Nach einer Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die 29- und 30-jährigen Beschuldigten, die in Unterkünften in Mittelfranken und Schwaben untergebracht sind, wieder in die Freiheit entlassen.
Planlos umher gefahren
Das Fahrzeug, mit dem die zwei Männer unterwegs waren, fiel einer Zivilstreife am Montagnachmittag im Stadtgebiet Schweinfurt auf. Die beiden Insassen fuhren zunächst planlos umher. Anschließend hielt das Auto vor mehreren Geschäften an, wobei jedes Mal der Beifahrer ausstieg und in die Läden ging. Nach relativ kurzer Zeit kam er immer ziemlich schnellen Schrittes zurück und der Fahrer fuhr anschließend rasant davon.
Socken geklaut
Beim zunächst letzten Geschäftsbesuch, in einem Supermarkt in Gochsheim in der Schweinfurter Straße, ging ein Beamter dem Verdächtigen nach und beobachtete ihn beim Diebstahl von Socken. Nachdem der Täter wieder in das Auto zugestiegen war, erfolgte die Kontrolle.
Diebesgut sichergestellt
Dabei konnte dann neben den soeben erst geklauten Socken noch weiteres Diebesgut in Höhe von mehreren hundert Euro im Fahrzeug vorgefunden werden. Über Barmittel verfügten die beiden Beschuldigten nicht. Das gesamte Diebesgut wurde sichergestellt und geht in den nächsten Tagen an die bestohlenen Geschäften wieder zurück.
Mehrere Anzeigen wegen Ladendiebstahls und Verstößen gegen die räumliche Beschränkung werden gegen die beiden Beschuldigten nun erstellt.
Diese Meldung beruht auf einem Pressebericht der Polizeiinspektion Schweinfurt.