Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Unsere 5 besten Tipps für eine gelungene Grillparty

Grillsaison eröffnet

Sommer, Sonne, Grillparty! Man kann gar nicht so schnell gucken, wie die Grills und Barbecues aus dem Keller geholt und vorbereitet werden. Und was gibt es Schöneres als gemeinsam mit seiner Familie oder Freunden eine Grillparty zu veranstalten? Hierfür haben wir Euch unsere 5 besten Tipps zusammengestellt, sodass bei Eurer Grillparty gar nichts schief gehen kann.

Wie immer gilt in dieser Rubrik: Die Zusammenstellung beruht auf der Erfahrungen unserer Redaktionsmitglieder. Wir freuen uns auf Eure Erfahrungen und Vorschläge in den Kommentaren.

Tipp 1: Der richtige Grill

Holzkohle-, Elektro-, Gasgrill? Diese Frage erregt auch in diesem Sommer die Gemüter, denn die eingefleischten Grillfans unter Euch werden wohl auf den altbewährten Holzkohlegrill schwören, bei dem das Fleisch durch die Kohle typisch würzig und aromatisch schmeckt, während insbesondere Balkonbesitzer eher zum kleinen Elektrogrill greifen. Gasgrills haben den Vorteil, dass sie schneller aufheizen, wodurch Ihr durch weniger Arbeit schneller Euer Grillgut essen könnt. Außerdem setzen diese weniger Gerüche frei. So sind Euch auch Eure Nachbarn dankbar. Nun habt Ihr also die Qual der Wahl.

Tipp 2: Gutes Fleisch

Fast jede Grillparty steht mehr oder weniger unter dem Motto des „Essens“. Daher solltet Ihr hierauf am meisten Wert legen. Und was ist das Wichtigste für die eingefleischten Grillfans unter Euch? Natürlich das richtige Fleisch. Hierbei sollte unbedingt die Qualität und nicht der Preis im Vordergrund stehen. Bei rohem Fleisch solltet Ihr auf Folgendes achten: Rind sollte kräftig rot und nicht bräunlich-dunkel gefärbt sein, Schwein gleichmäßig rosa, nicht zu blass und nicht zu dunkel, Geflügel fleischfarben statt weiß.

Rectangle
topmobile2

Damit Euer Fleisch beim Grillen nicht austrocknet, empfiehlt es sich, es vorher zu marinieren. Dies geht schnell und einfach: Grundlage sollte eine Flüssigkeit, zum Beispiel Olivenöl gemischt mit Zitronensaft oder einer Sojasoße sein. Als Gewürze könnt Ihr – je nach Euerm Geschmack – frische Kräuter, Knoblauch, Ingwer, oder Zitronengras nehmen.

Tipp 3: Vegetarische Varianten

Nie zuvor gab es so viele Vegetarier in Deutschland. Neben Fleisch und Fisch lohnt es sich deshalb auch Gemüse auf den Grill zu legen. Gefüllte Paprika oder Champignons, marinierte Zucchini mit Feta, oder die klassichen Maiskolben erhalten auf dem Grill ein wunderbares Aroma und schmecken köstlich. Dazu pikante Saucen, Olivenöl oder Grillbutter  – so wird Euer Grillteller noch bunter.

Tipp 4: Saucen und Beilagen

Mit den richtigen Saucen und Salsas schmeckt Euer Fleisch oder Gemüse erst recht gut. Neben der abgepackten Kräuterbutter aus dem Supermarkt, lässt es sich auch schnell und einfach eigene Saucen herstellen. Hierzu ein schmackhaftes Rezept, der Schafskäse-Joghurt-Dipp: Hierzu Joghurt und Quark verrühren, den Schafkäse abtropfen lassen, zerbröckeln und unterrühren. Petersilie und Lauchzwiebeln feingehackt hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anschließend Olivenöl, Chili und Minze verrühren. Das Würzöl kurz vor dem Servieren auf den Dipp geben. Aber auch Salate gehören beim Grillen einfach dazu. Ob klassische Blattsalate, Rucolasalate oder auch Nudelsalate. Die Auswahl an Rezeptideen ist riesig. Fragt am besten Eure Freunde, ob jeder einen Salat machen und mitbringen kann, so hat die komplette Partygesellschaft trotz geringem Aufwand eine große Auswahl am Salatbuffet, dann wird bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Tipp 5: Die richtigen Getränke

Neben den klassischen Softdrinks wie Wasser (welches man auch zum Beispiel mit Zitronenscheiben, Minzblättern oder Holunderblütensirup aufpimpen kann), Cola oder Saftschorlen, solltet Ihr für eine perfekte Grillparty auch einige außergewöhnliche Drinks bereitstellen. Da die Geschmäcker unterschiedlich sind, solltet Ihr am besten vor dem Einkauf die Gäste fragen, welche Biersorten sie beispielsweise bevorzugen.

Oder aber jeder nimmt seine Getränke selber mit. Nun aber zu einem etwas außergewöhnlicheren Drink: Schon mal etwas von Lillet Wild Berry gehört? Dies ist das neue In-Getränk im Sommer. Was Ihr dafür tun müsst? Den Likör Lillet blanc (5cl) in ein Weinglas geben, mit vier bis fünf Eiswürfeln auffüllen und mit Schweppes Russian Wild Berry aufgießen. Gefrorene oder frische Waldfrüchte dazugeben – fertig.

Und nun müsst Ihr nichts anderes mehr tun, als Eure liebsten Freunde oder Familienmitglieder einzuladen und einen gemütlichen Abend auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten mit leckerem Essen und frischen Getränken zu genießen!

Grillen in Schweinfurt

Ihr habt keinen Garten/Terrasse/Balkon? Dann könnt Ihr auch am Grillplatz des Schweinfurter Baggersees grillen: Grillplatz Naherholungsanlage Baggersee, Am Baggersee, 97424 Schweinfurt

Rectangle2
topmobile3

 

Banner 2 Topmobile