Ursachenermittlung
BURKARDROTH OT LAUTER, LKR. BAD KISSINGEN. Nach dem Vollbrand eines Einfamilienhauses in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben die Brandermittler der Kripo Schweinfurt jetzt die Ursache herausgefunden. Demnach war mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler in der Stromversorgung für das Feuer verantwortlich. Die Schadenshöhe wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.
Feuerwehreinsatz
Wie bereits berichtet, war die Mitteilung über das Feuer in der Madonnastraße am Donnerstagfrüh um 01:30 Uhr bei der Polizei eingegangen. Der Hausbewohner schaffte es glücklicherweise sich aus dem brennenden Anwesen zu retten. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften hatten die Flammen schnell im Griff. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden, der vorsichtigen Schätzungen zufolge auf etwa 100.000 Euro beziffert wird.
Überspannungsschaden
Im Zuge ihrer Ermittlungen stellten die Brandfahnder der Kripo Schweinfurt fest, dass die Flammen im Bereich einer Steckdosenleiste im Wohnzimmer ihren Ursprung gefunden haben. Hier dürfte es zu einem Überspannungsschaden gekommen sein.
Diese Meldung beruht auf einer Presseinformation des Polizeipräsidiums Unterfranken.