Mit „Feuerwerk der Turnkunst“ unterwegs
Zwischen Montag, den 28. Dezember 2015 und Montag, den 25. Januar 2016 tourt Europas erfolgreichste Turn-Show durch 20 deutsche Städte und präsentiert in 32 Vorstellungen unter dem Motto „Imagine“ die Weltstars der Bewegungskünste u.a. in der Münchner Olympiahalle. Erstmals nach 28 Jahren wird mit der Dancefloor Destruction Crew – kurz DDC – eine Breakdance-Gruppe mit dabei sein.
Bester Show-Akt in Europa
Ausgezeichnet als bester Show-Akt Europas 2013 werden die fünf Jungs aus Schweinfurt mit Power, Beats und Akrobatik das Publikum mitreißen. Mit der Swing- und der Klassik-Show präsentiert die DDC in mittlerweile bekannter Manier zwei neue Cross-Over Shows, die extra für die Imagine-Tour 2016 choreographiert und entwickelt wurden. Mit rund 100.000 Zuschauern zählt das Engagement beim „Feuerwerk der Turnkunst“ zu einem der größten Aufträge in der noch jungen Kariere der DDC.
Auftritt der DDC in Berlin
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf zur Tour hat bereits begonnen, Tickets kosten zwischen 12 Euro und 40 Euro und können online unter www.feuerwerkderturnkunst.de bestellt werden. Für die heimischen DDC-Fans empfiehlt sich ein Besuch der Show am Freitag, den 15. Januar 2016 in Bamberg. Aktuell sind noch Karten für die Brose-Arena verfügbar!
Über die DDC
Die DDC wurde 1999 in Schweinfurt (Bayern) gegründet und zählt heute zu einer der bekanntesten Breakdancegruppen im deutschsprachigen Raum. Angefangen mit kleinen Auftritten und der Teilnahme an Battles entwickelte sich die Gruppe stetig weiter, bis hin zum Deutscher Meister, Europameister und zweifachen Weltmeister im Breakdance. Seit 2002 unterrichten die Tänzer der DDC in regelmäßigen Kursen und Workshops rund 200 Kinder und Jugendliche.
„Europas beste Tanzshow“
Mittlerweile gehören zahlreiche Aufträge und Fernsehauftritte, beispielsweise als Showakt bei „Klein gegen Groß“ mit Kai Pflaume und bei den Sendungen von Florian Silbereisen zum Alltagsgeschäft. 2013 gewannen sie den Titel „Europas beste Tanzshow“ und gründeten die Firma „DDC Entertainment UG und Co. KG“. Mit „Breakin´ Mozart“ kombiniert die DDC klassische Musik, Operngesang und Breakdance und spielte in den Jahren 2014 und 2015 mit großem Erfolg fast 200 Shows im Berliner Wintergarten Varieté. Auch in ihrer neuen Inszenierung geht es wieder um das Zusammenführen scheinbarer Gegensätze hin zu einer unterhaltsamen, humorvollen Show. Tracht trifft Turnschuh, alpenländische Musik auf moderne Beats – „Breakdance in Lederhosen“.
Dieser Artikel beruht auf einer Presseinformation der Dancefloor Destruction Crew.