Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Neuwahlen bei der Frauen-Union Unterfranken

Anja Weisgerber mit 100 Prozent 

Bei der Bezirksversammlung der Frauen-Union (FU) Unterfranken in Zellingen blickte der Bezirksverband auf zwei ereignisreiche und erfolgreiche Jahre zurück. „Wir können stolz auf das Erreichte sein: Die Frauen-Union hat die Junge Union als größte Arbeitsgemeinschaft der CSU in Unterfranken abgelöst und im neuen CSU-Bezirksvorstand sind 50 Prozent Frauen.

Quote von 40 Prozent übererfüllt

Damit haben wir die satzungsgemäße Quote von 40 Prozent sogar übererfüllt, weil die Frauen so gut gewählt wurden“, begrüßte die FU-Bezirksvorsitzende Dr. Anja Weisgerber MdB über 100 Delegierte und Gäste aus ganz Unterfranken und erntete dafür großen Applaus. „Außerdem haben wir bei all den Themen, die wir angestoßen haben – z. B. der Mütterrente, dem letzten kostenlosen Kindergartenjahr und der Hospiz- und Palliativversorgung – etwas erreicht. Das zeigt auch den Frauen, dass es sich lohnt, wenn man sich bei der Frauen-Union inhaltlich einbringt“, so die FU-Bezirksvorsitzende.

„Als Anwältin der Frauen“

Bei den Neuwahlen wurde Dr. Weisgerber mit 100 Prozent für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. In ihrem Rechenschaftsbericht blickte sie auf die vergangenen beiden Jahren zurück, in denen die Wahlen auf allen Ebenen sowie die Themen Frauenförderung, Pflege sowie die Hospiz- und Palliativversorgung im Mittelpunkt standen.

Weisgerber: „Ich freue mich wirklich sehr über das Ergebnis und danke allen Delegierten für das großartige Vertrauen. Gemeinsam mit den Orts- und Kreisverbänden haben wir in den letzten zwei Jahren viel geschafft. Auch in den nächsten beiden Jahre werde ich mich gerne als Anwältin der Frauen einsetzen“, so Weisgerber nach der Wahl.

Rectangle
topmobile2

Auch die vier stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl (Schweinfurt-Land), Bürgermeisterin Marianne Krohnen (Geiselbach, Aschaffenburg-Land) Bezirksrätin Karin Renner (Bad Kissingen) und Ute Ulbrich (Haßberge) wurden im Amt bestätigt. Als weitere Mitglieder aus dem Raum Schweinfurt wurden Annemarie Lutz (Hambach) und Angelika Imgrund (Schweinfurt) als Beisitzerinnen wiedergewählt.

Barbara Stamm zu Gast

Als Gäste begrüßten die Frauen Landtagspräsidentin Barbara Stamm MdL, die über die Leitplanken für die Zukunft sprach. Sie stellte heraus, dass „Menschenwürde in allen Lebensphasen, Solidarität als Grundpfeiler unserer Sozialen Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit maßgebende Werte für die Zukunft“ sein müssen. Besonders die Nachhaltigkeit sei wichtig, denn „wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“.

Weiße Flecken im ländlichen Raum

Emmi Zeulner, Bundestagsabgeordnete und Berichterstatterin für Hospiz- und Palliativversorgung im Deutschen Bundestag, sprach über die aktuelle politische Debatte in diesem Bereich. „Es gilt, allen Menschen in Deutschland die Errungenschaft der Hospiz- und Palliativversorgung zugänglich zu machen. Insbesondere im ländlichen Raum existieren noch weiße Flecken. Um auch diese Lücken zu schließen, wollen wir mit dem neuen Gesetz die Hospiz- und Palliativversorgung auch im ländlichen Raum – unter anderem durch finanzielle Mittel stärken“, so Zeulner.

Diskussionen um die PKW-Maut

Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur Dorothee Bär MdB plädierte für die Einführung der PKW-Maut so wie sie der Bundestag und der Bundesrat verabschiedet haben, denn sie sorgt für mehr Gerechtigkeit auf den europäischen Straßen. Außerdem kritisierte sie in ihrem Grußwort unter anderem die EU-Kommission im Umgang mit der PKW-Maut. „Die aktuelle politische Lage in Europa ist voller großer Herausforderungen: Griechenlandkrise, Euro, Flüchtlinge. Angesichts dessen ist es bemerkenswert, mit welchem Engagement die EU sich mit einem nationalen Gesetz zur Einführung einer Infrastrukturabgabe beschäftigt“, so Bär.

Der Bezirksvorstand der Frauen-Union Unterfranken setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzende: Dr. Anja Weisgerber MdB, Kreisverband (KV) Schweinfurt- Land

Stv. Vorsitzende: Edeltraud Baumgartl, KV Schweinfurt-Land, Marianne Krohnen, KV Aschaffenburg-Land, Karin Renner, KV Bad Kissingen, Ute Ulbrich, KV Haßberge

Schatzmeisterin: Elisabeth Schäfer, KV Würzburg-Land

Rectangle2
topmobile3

Schriftführerin: Barbara Becker, KV Kitzingen, Marianne LAlinec-Rittler, KV Aschaffenburg-Land

Beisitzerinnen: Sabine Adelmann, KV Main-Spessart, Emmi Fichtl, KV Miltenberg, Jessica Fretschner, KV Main-Spessart, Angelika Imgrund, KV Schweinfurt-Stadt, Ursula Körbel, KV Miltenberg, Barbara Kraus, KV Rhön-Grabfeld, Sabine Lannig, KV Würzburg-Stadt, Manuela Löwinger, KV Würzburg-Land, Annemarie Lutz, KV Schweinfurt-Land, Martina Rosenheimer, KV Aschaffenburg-Land, Helga Schumacher, KV Haßberge, Dr. Silvia von Krziwanek, KV Kitzingen, Michaela Wedemann, KV Bad Kissingen, Henriette Zimmer, KV Aschaffenburg-Stadt

Dieser Artikel beruht auf einer Presseinformation von Dr. Anja Weisgerber, Mitglied des Deutschen Bundestages.

Banner 2 Topmobile