Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Brand eines Kabelkanals an Mehrfamilienhaus

Per Rettungshubschrauber in Klinik

HOFHEIM IN UNTERFRANKEN, LKR. HASSBERGE. Am Sonntagabend entwickelte sich ein Brand eines außenliegenden Kabelkanals im Bereich eines Mehrfamilienhauses. Ein Zeuge, der als Helfer auf eine Überdachung gestiegen war, brach ein und fiel mehrere Meter in die Tiefe. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in eine Klinik. Die Haßfurter Polizei geht als Brandursache von einem technischen Defekt aus.

Ersthelfer bricht auf Dach ein 

Kurz nach 20:15 Uhr war der Brand an dem Mehrfamilienhaus in der Lendershäuser Straße bei der Integrierten Leitstelle gemeldet worden. Sofort machten sich die Freiwilligen Feuerwehren aus Hofheim und Aidhausen mit knapp 30 Einsatzkräften auf den Weg. Bis zu deren Eintreffen verletzte sich ein 42 Jahre alter Mann. Er versuchte Hilfe zu leisten und kletterte dabei über eine Garage auf ein Wellplattendach. Hier brach der Helfer ein und stürzte mehrere Meter in die Tiefe. Mit einer Kopfplatzwunde und dem Verdacht auf eine Halswirbelverletzung lieferte ein Rettungshubschrauber den 42-Jährigen nach einer Erstversorgung in ein Krankenhaus ein.

Kabelkanal ging in Flammen auf

Die Floriansjünger stellten dann fest, dass ein außenliegender Kabelkanal in Flammen stand. Er führt zu einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Hauses. Schnell war der Brand gelöscht und es entstand kein größerer Schaden am Haus selbst. Auch die Bewohner blieben allesamt unverletzt.

Als Brandursache kommt nach den ersten Ermittlungen der Haßfurter Polizei ein technischer Defekt in Frage. Der Gesamtschaden wird derzeit auf 2.000 Euro geschätzt.

Rectangle
topmobile2

Dieser Artikel beruht auf einer Presseinformation des Polizeipräsidiums Unterfranken.

 

Banner 2 Topmobile