Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Ursachensuche nach Trafo-Explosion

Stromausfall in Schweinfurt

Die Explosion einer Trafostation am Samstagmorgen sorgte für den Ausfall der Elektrizität in weiten Teilen Schweinfurts. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und kümmerte sich um die weiteren Maßnahmen. Auch Spezialisten der Stadt Schweinfurt waren eingeschaltet. Warum es zur Explosion kam ist derzeit noch unklar, die Stadtwerke Schweinfurt gehen laut Angaben der Main-Post von einem technischen Defekt im Trafo selbst aus.

Explosion durch Hitze?

Ein Gutachter, Vertreter des Herstellers und der Kriminalpolizei wollen am Mittwoch die Ursache für die Trafo-Explosion am Samstag in Schweinfurt herausfinden. Laut Pressesprecherin Kristina Dietz, so schreibt die Main-Post, habe der Defekt mit der Hitze beziehungsweise der starken Sonneneinstrahlung und damit starker Einspeisungen von Solarstrom ins Netz sicher nichts zu tun.

Weitere Trafos springen ein

In Schweinfurt gibt es insgesamt drei Umspannwerke mit jeweils drei Transformatoren für 110 Kilovolt, so die Main-Post. Nach der Explosion ist in der betroffenen Anlage nun einer kaputt, einer wird derzeit überholt, und einer war zeitweise aus Sicherheitsgründen während der Löscharbeiten abgeschaltet. Durch eine 20-Kilowolt-Schaltanlage können allerdings die restlichen Trafos einspringen. „Wir konnten das aber ohne Probleme durch Netzumschaltungen kompensieren“, sagt Kristina Dietz, Pressesprecherin der Stadtwerke Schweinfurt. 

Wie funktioniert ein Trafo?

Im Wesentlichen besteht eine Trafostation aus einem sogenannten Transformator, einer Mittelspannungsschaltanlage und mindestens einer Niederspannungsverteilung. In der Umschaltanlage der Trafostation kommt eine Leitung mit 110 Kilovolt, vom Bayernwerk geliefert, an. Nachdem diese 110 hier auf 20 Kilovolt heruntertransformiert wurden, gehen sie in die Stadtteile, wo sie in sogenannten Ortstrafos auf 400 Volt gebracht werden. An den Häusern kommen dann die 400 Volt an und werden dort in den Schaltkästen zu den 220 Volt, die in den Steckdosen verfügbar sind.
Banner 2 Topmobile