3. Veganes Sommerfest mit Veganmania
Die „Veganmania“ ist schon lange nicht mehr eine reine Wiener Angelegenheit, sondern hat sich mittlerweile in ganz Europa verbreitet und 2011 zum ersten Mal auch den Weg nach Schweinfurt gefunden. Am Samstag, dem 25. Juli 2015 von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr findet bereits das 3. Vegane Sommerfest auf dem Schillerplatz Schweinfurt statt.
Im Jahre 1998 veranstaltete eine kleine Gruppe von Idealistinnen und Idealisten eine „Kundgebung zur veganen Ernährung am Wiener Stephansplatz“. Ein Jahr später entstand daraus dann die Vegane Gesellschaft Österreich und in weiterer Folge das beliebteste vegane Sommerfest Europas.
„Donnerstag ist Veggietag“
Nachdem Sandy Porzel, die Mitbegründerin der hiesigen Arbeitsgruppe „Donnerstag ist Veggietag“ der Lokalen Agenda 21 der Stadt Schweinfurt seit vielen Jahren in Wien lebt und sich dort ehrenamtlich aktiv für die Vegane Gesellschaft Österreich engagiert, entstand eine grenzübergreifende Zusammenarbeit beider Gruppen.
Frei von Konsumzwang
Ob Fleischesser/-in oder Veggie, ob jung oder alt, ob vor-informiert oder nicht. Jede/-r hat was von dieser Veranstaltung. Ein Fest frei von Konsumzwang bringt die verschiedensten Menschen zusammen und vermittelt, in einem netten Ambiente, die Botschaft vom Respekt für das Leben. Kulinarisches, so wird einem spätestens hier bewusst, ist auch ohne tierische Produkte lecker und gesund. Veganismus bedeutet also nicht zu verzichten, sondern Spaß am Essen und an der Vielfalt der pflanzlichen Küche zu haben.
Smoothies, vegane Döner, Langos, Schaschlik
Zwischen grünen Smoothies, veganen Dönern, Langos, Schaschlik und asiatischem Essen, aber auch Maultaschen und Spätzle (um nur einiges zu nennen) finden sich sicher kulinarische Schmankerl für jeden Geschmack. Die „Veggietag“-AG verkauft Kaffee und Kuchen für den guten Zweck und die Getränke werden von der Offenen BehindertenArbeit ausgeschenkt.
Verschiedene Infostände
Stände verschiedenster Vereine und Initiativen wie z.B. Sea Shepherd, Ärzte gegen Tierversuche und den Schweinfurter Gruppen Greenpeace, foodsharing und der Tierhilfe informieren unter anderem über Themen wie Veganismus, Tierschutz und Umweltschutz. Es wird aber auch diverse Verkaufsstände geben, an denen man nicht nur wie bei LUSH vollkommen tierversuchsfreie Kosmetik, sondern auch vegane Kleidung und Lebensmittel, wie beispielsweise Ei-Ersatz kaufen kann. Roland Straller bringt nicht nur seine selbst designte Mode mit, sondern kommt gleich mit einer Kunstausstellung.
LifeFood Coach mit Tutorial
Der Tombola-Stand lockt mit tollen Sofort-Gewinnen, der Erlös geht an die Vegane Gesellschaft Österreich. Außerdem dürfen sich viele BesucherInnen über vegane Gummibärchen freuen die an die Gäste verteilt werden.
Auch das Bühnenprogramm gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Neben Musik-Auftritten von Steffi List und Benni Freibott, Maike May und der Australierin Emaline Delapaix, steigert Birgit Süß mit ihrer Kabarett-Einlage zusätzlich die Fest-Stimmung. LifeFoodCoach Andreas Hofmann zeigt wie leicht man einen gesunden Smoothie zubereiten kann. Und dann gibt’s da noch die „ganz starken“ Auftritte von Nelu Gym, einer traditionellen Muaythai Schule und dem international erfolgreichen Strongmen Patrik Baboumian, der uns erläutert „Warum der stärkste Mann Deutschlands vegan wurde“.
Drei Schweinfurter Organisatorinnen
Die drei Schweinfurter Organisatorinnen der diesjährigen Veganmania Katja Romeis (Amt für soziale Leistungen, Geschäftsstelle Lokale Agenda 21), Sonja Rößner (AG-Leitung „Donnerstag ist Veggietag“ der Lokalen Agenda 21) und Sandy Porzel („Donnerstag ist Veggietag“-AG und Vegane Gesellschaft Österreich) laden herzlich am Samstag, dem 25. Juli 2015 von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf den Schillerplatz Schweinfurt zum gemeinsamen veganen Sommerfest. Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos in der Facebook-Veranstaltung „Veganmania Schweinfurt 2015“ sowie auf der Veganmania Homepage.