Verkehrsunfall
BAB A 71, GEMEINDEBEREICH GELDERSHEIM, LKW. SCHWEINFURT. Am Freitag, den 10.07.2015 gegen 17:25 Uhr, befuhr ein Sattelzug die A 71. Vor dem Autobahndreieck Werntal wollte der Fahrer auf den linken Fahrstreifen wechseln, um sich auf den Fahrstreifen für die Richtungsfahrbahn der A70 in Richtung Bamberg einzuordnen. Dies geschah äußerst knapp, vor einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Pkw, Audi.
Ausweichmanöver
Dessen Fahrer konnte nur mit einer Vollbremsung mit Ausweichmanöver nach rechts einen Unfall vermeiden. Die dem Audi nachfolgende, 22jährige Pkw-Fahrerin konnte mit ihrem VW-Polo nicht mehr nach rechts ausweichen, weil sie sonst mit dem Audi zusammengestoßen wäre . Sie bremste deshalb und versuchte nach links auszuweichen. Sie fuhr aber noch auf den Sattelzug auf. Dieser fuhr noch etwa 300 m weiter, bis er den Unfall im Rückspiegel bemerkte.
Feuerwehreinsatz aus Niederwerrn
Aus dem Motorraum des VW-Polo stieg zunächst einen Dampfwolke auf. Nach einer Standzeit von 2 – 3 Minuten fing der Pkw im Motorraum an zu Brennen. Die verständigte Feuerwehr aus Niederwerrn konnte den Brand löschen, bevor er auf das gesamte Fahrzeug übergriff. Die Fahrerin wurde vorsorglich zur Untersuchung in ein Schweinfurter Krankenhaus verbracht. Am VW-Polo entstand Totalschaden. Am Sattelzug wurde der Unterfahrschutz beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 4.000 Euro.
Diese Meldung beruht auf einer Presseinformation der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck.