„Alter, hast du heute Maulpesto!“
30 Jugendwörter sind nominiert, aber nur eines von Ihnen wird das Jugendwort 2015. Kreativität und Sprachgefühl haben Deutschlands Teenager in diesem Jahr bewiesen, die der Langenscheidt-Verlag nun bekannt gegeben hat. Bis zum 31. Oktober kann abgestimmt werden, woraufhin die Top Ten in die Endrunde kommt. Welches von den zehn letztendlich das Siegerwort wird, entscheidet eine Jury. Was ist Euer Favorit? Wir sind auf Eure Kommentare gespannt!
Wie immer gilt in dieser Rubrik: Die Zusammenstellung beruht auf der Erfahrungen unserer Redaktionsmitglieder.
Tinderella
Hätte Cinderella Ihren Prinzen auch getindert? Auch, wenn es nicht jeder zugibt – Online-Dates liegen im Trend. Dating-Apps wie Tinder, Lovoo und Co. machen das Flirten und Daten so einfach wie nie. Kein Wunder, dass manche User daraus einen echten Marathon veranstalten. Für solche Extremfälle gibt es nun ein passendes Jugendwort: „Tinderella = Weibliche Person, die exzessiv Online-Dating Plattformen wie z.B. Tinder nutzt“.
Alpha Kevin
Einer der wohl prominentesten eingedeutschten Namen aus dem englischsprachigen Raum: KEVIN – der detsche „Horst“ oder „Hanswurst“. Die ultimative Steigerung wurde nun als Jugendwort 2015 nominiert: „Alpha Kevin = Der Dümmste von allen“.
Swaggetarier
„Wurst?“ – „Nee man, ich esse doch kein Fleisch, die armen Tiere und so!“ – Fast in jeder Clique sind „Swaggetarier“ mittlerweile vertreten. Für die einen ist es ein Trend, für die anderen eine Lebenseinstellung. Der Mix aus „Swag“ und „Vegetarier“ meint daher eine „Personen, die nur aus Imagegründen vegetarisch ist„. Für uns auf jeden Fall eine kreative, zeitkritische Mischung und deshalb unter unseren 5 Besten.
merkeln
Das neue „chillen“: Ein ganz besonderes Verb wurde unserer Bundeskanzlerin „Angie“ aka Angela Merkel gewidmet. Der Vorwurf, der dahinter steckt dürfte wohl nichts Neues für sie ein, der Begriff dafür aber vielleicht. „Merkeln = Nichtstun, keine Entscheidungen treffen, keine Äußerungen von sich geben, Bezug auf Angela Merkel“.
Maulpesto
„Poah Alter, hast du heute wieder Maulpesto!“ – Zugegeben, nicht gerade der charmanteste Weg, seinem Gegenüber mitzuteilen, dass er einen Kaugummi vertragen könnte, aber dafür umso witziger. „Maulpesto = Übler Mundgeruch“