Chef-Jurist Claus-Detlef Schulz im Ruhestand
Fast 34 Jahre lang war Claus-Detlef Schulz die juristische Institution der SKF GmbH, zuletzt als „Leiter Recht und Produkthaftung“. Nun verabschiedete ihn Manfred E. Neubert, Vorsitzender der Geschäftsführung, in den Ruhestand. Sein Nachfolger Markus Schwarz wird ab 1. August der neue Leiter der Rechtsabteilung Deutschland.
Der heute 62-jährige Claus-Detlef Schulz war nach dem Jurastudium in Würzburg im Oktober 1981 als Rechtsanwalt bei SKF eingetreten. 1999 wurde er zum Leiter der Rechtsabteilung bestellt und war seit 2002 Direktor der SKF GmbH und Mitglied der Geschäftsleitung. „Du warst uns stets ein guter Zuhörer und kompetenter Ratgeber, der auch in hektischen Situationen kühlen Kopf bewahrte“, betonte Manfred Neubert bei der Verabschiedung. Schulz war zudem Vorsitzender des Sprecherausschusses der Leitenden Angestellten und vertrat SKF auch in externen Gremien, u.a. im Beirat des Gemeinschaftskraftwerks Schweinfurt. Sein Aufsichtsratsmandat bei der SKF Lubrication Systems Germany GmbH wird Schulz weiterhin wahrnehmen.
Nachfolger Markus Schwarz
Auch der 45-jährige Markus Schwarz hat in Würzburg Jura studiert. Nach ersten beruflichen Erfahrungen bei Unternehmen der Energieversorgungsbranche begann er als Referent Recht bei SKF. Als Leiter der Rechtsabteilung Deutschland berichtet er fachlich an den Legal Director Countries, AB SKF Göteborg; disziplinarisch ist er dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der SKF GmbH zugeordnet.
Dieser Artikel beruht auf einer Presseinformation der SKF Schweinfurt.