Verdienter Sieg
Das letzte Vorbereitungsspiel für die kommende Landesliga-Saison konnten die Jungs aus Schweinfurt locker mit 10:2 (3:0, 3:2, 4:0) für sich entscheiden. Der Liga-Konkurrent aus Bayreuth (1b) war zu keiner Zeit auf Augenhöhe und konnte so auch in der Höhe verdient geschlagen werden. Den Start setzte der erneut bärenstarke Dion Campbell in der 5. Minute. Bis zur ersten Drittelpause konnten Marcel Bendel (10. Minute) und Timo Ludwig (13. Minute) den Spielstand auf 3:0 erhöhen. Zweimal konnten die Gäste aus Bayreuth dann im zweiten Spielabschnitt punkten, beide Male konterten die Mighty Dogs diese Treffer.
Schweinfurt kontrollierte das Spiel
Das 3:1 aus der 24. Minute wurde von Timo Ludwig und das 4:2 aus der 30. Minute durch Dion Campbell (31. Minute) egalisiert. Der Kanadier im Schweinfurter Trikot erzielte dann auch den Zwischenstand zur zweiten Pause, das 6:2 für die Mighty Dogs (40. Minute). Der letzte Spielabschnitt war dann relativ einseitig, Schweinfurt kontrollierte das Spiel zu jeder Zeit. In der 47. Minute traf erneut Dion Campbell (4. Tor im Spiel, 47. Minute) und erhöhte somit auf 7:2. Simon Knaup netzte zum 8:2 (53. Minute), Jona Schneider zum 9:2 (55. Minute) und Jürgen Stumpf in der 59. Spielminute zum 10:2 Endstand ein.
Beginn der Hauptrunde
In allen Spielabschnitten waren die Mighty Dogs das stärkere Team und setzten sich bei Ihrer Generalprobe absolut verdient mit 10:2 gegen den Liga-Konkurrenten aus Bayreuth durch. Damit ist die Vorbereitung des ERV Schweinfurt beendet, kommenden Freitag startet die Hauptrunde mit einem Auswärtsspiel bei Aufstiegs-Mitfavoriten Erding. Zu diesem Spiel wird es einen Fan-Bus geben, bei Interesse bitte an Daniel Wehner (mobil: 0160.8937491) oder das Fan-Forum www.supporters-schweinfurt.de wenden. Anmeldeschluss ist der 07.10.2015! Erstes Heimspiel der neuen Saison ist dann am Sonntag, 18.10.2015, gegen die 1b aus Selb. Bully im Icedome ist um 18 Uhr.
Überblick der Vorbereitungsspiele
- Mighty Dogs – Zweibrücken Hornets 4:1
- Zweibrücken Hornets – Mighty Dogs 4:6
- Bayreuth 1b – Mighty Dogs 1:2
- Mighty Dogs – Hoechstadter EC 2:3
- Mighty Dogs – EV Pegnitz 4:5
- Mighty Dogs – Bayreuth 1b 10:2
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Mighty Dogs.