Weiterhin durch Dr. med. Matthias Blanke
Bereits seit der vergangenen Saison betreut der Chef-Arzt des Leopoldina Krankenhauses Dr. med. Matthias Blanke die Spieler der Mighty Dogs in medizinischen Angelegenheiten. Der Spezialist für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie freut sich auch im diesem Jahr wieder auf eine tolle Zusammenarbeit: „Mir und meinem 16 köpfigen Ärzteteam macht es große Freude weiterhin als Mannschaftsarzt für die Mighty Dogs aktiv zu sein. In meiner Karriere habe ich viele Amateur- aber auch Spitzensportler betreut und operiert. Gerne möchte ich dieses Wissen an jüngere Ärzte weitergeben. Mein Team und ich freuen uns auf eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison.“
Mighty Dogs froh über ihren Arzt
Auch die Mighty Dogs sind hoch erfreut Herrn Dr. Blanke mit seinem Team weiterhin an ihrer Seite zu wissen. Abteilungsleiter Alex Küsters über die Kooperation mit dem Leopoldina-Arzt: „Es ist natürlich von großem Vorteil für uns, dass sich Herr Dr. Matthias Blanke persönlich um unsere Spieler kümmert. Nicht viele Vereine können von sich behaupten, auf einen so erfahrenen (u.a. 1.FC Nürnberg, SpVgg Greuther Fürth) Sportmediziner zurückgreifen zu können. Wir sind sehr stolz auf die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Dr. Blanke und seinem Team vom Leopoldina Krankenhaus!“
Schneider zufrieden mit Behandlung
Nachdem sich Maximilian Schneider in der Vorbereitung auf die vergangene Saison schwer verletzte, kümmerte sich Dr. med. Matthias Blanke persönlich um alle operativen Eingriffe an dem Spieler der Mighty Dogs. Dieser war dementsprechend äußerst zufrieden mit der Behandlung: „Die Operation ist sehr gut verlaufen, nach kurzer Zeit hatte ich überhaupt keine Schmerzen mehr und konnte früher als angenommen wieder zu meiner Mannschaft zurückkehren!“
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Mighty Dogs.