Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

„Neukölln Wind“ mit Schweinfurter Schauspieler

Trailer mit Max Kidd

Ein zerzauster, zunächst nicht als Geist erkennbarer junger Mann taucht in Neukölln auf und besucht einen alten Freund. Die beiden wohnten einst im gleichen Haus. Der Freund arbeitet mittlerweile als Makler und will das Haus verkaufen. Der Stadtteil verändert sich, die ärmeren Bewohner sollen Platz für die Oberschicht machen. Eine Gruppe junger Menschen ist in „Neukölln Wind“ auf der Suche nach dem „Geist von Neukölln“ und nach sich selbst – Darunter auch der Schweinfurter Schauspieler Max Kidd in einer der Hauptrollen.

NEUKÖLLN WIND – Ab Januar 2016 im Kino

Über Max Kidd

Max Kidd kam in Schweinfurt in Unterfranken zur Welt. Er gehörte nicht zu denen, die schon früh wussten, dass sie auf die Bühne wollen. Er besuchte zunächst ein Sport-Internat in Würzburg, Mit 16 ging er für ein Jahr auf eine amerikanische Highschool in Cincinnati, wo zunächst noch der Sport für ihn im Mittelpunkt stand. Zurück in Würzburg machte er sein Fachabitur im Bereich Kunst und Gestaltung und spielte für ein Jahr – noch unter seinem Geburtsnamen Max Kupfer – in der Zweiten Bundesliga Basketball.

Vom Basketball auf die Leinwand

Doch zu diesem Zeitpunkt trat etwas Neues in sein Leben: Er belegte einen Schauspielkurs und war begeistert. Kidd ging zur Schauspielschule und beendete seine Sportkarriere – um doch noch einmal ins Training einzusteigen, als er erfuhr, dass für ein Filmprojekt ein junger Schauspieler  gesucht wurde, der das Spiel mit Ball und Korb möglichst perfekt beherrscht. Die perfekte Gelegenheit für ihn: Max Kidd bekam die Hauptrolle in dem Geschwisterdrama „Hangtime – Kein leichtes Spiel“. Anschließend wurde er mit dem „Förderpreis Deutscher Film“ ausgezeichnet.

TV- und Filmrollen

2007 erhielt er außerdem in der TV-Serie „Unter uns“ seine erste Rolle im deutschen Fernsehen als „Philipp Krone“. Auch als Theaterschauspieler sammelte Kidd Erfahrungen. 2005 trat er unter der Regie von Lars Vogel in dem Stück „Sommerliebe“ auf. Anschließend folgten weitere Serienrollen in „Der Bergdoktor“, „Die Rosenheimcops“ und eine Rolle in dem ARD-Film „Zimmer mit Tante“. 2011 war er außerdem in dem RTL-Film „IK1 – Touristen in Gefahr“ zu sehen.

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile