Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Romanpremiere: Tipps einer jungen Autorin

„Zwei fürs Leben“ – Eine Liebesgeschichte

Es ist eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art: „Man muss sich darauf einlassen, dass hier nicht einfach Mann auf Frau trifft, sondern die Begegnung erst einmal nur in Gedanken stattfindet.“ Die junge Würzburger Autorin Julia Hanel erzählt in ihrem ersten Roman „Zwei fürs Leben“ die Geschichte von Anni und Ben, die nach einem Unfall im Krankenhaus liegen und plötzlich die Stimme des jeweils anderen im Kopf hören. Nachwuchsautoren brauchen heutzutage allerdings mehr als eine gute Story. Sie müssen sich „vermarkten“ können und das bedeutet manchmal auch, sich durchzubeißen.

Tipps für alle Nachwuchsautoren

Autorin Julia erzählt von Herausforderungen, die Nachwuchsautoren heutzutage meistern müssen und wie sie mit dem nötigen Biss ihren ersten Roman veröffentlicht hat. „Wer Lust hat, ein Buch zu schreiben, sollte es einfach machen. Ohne sich vorab unendlich viele Gedanken zu machen, was danach passiert. Das kann man ohnehin nicht planen“, rät Julia allen Nachwuchsautoren. Ist der Anfang gemacht, geht es an die eigentliche Arbeit –Denn nicht nur Kreativität ist gefragt, sondern auch Disziplin. Die Würzburgerin spricht hierbei aus eigener Erfahrung: „Ein Roman schreibt sich eben leider nicht in zwei Tagen. Man muss bereit sein, dafür Zeit und Geduld aufzubringen und dran zu bleiben. Das bedeutet manchmal auch, sich ein bisschen durchzubeißen.“

[adrotate banner=“38″]

„Aus dem Bauch heraus“ schreiben

Wie groß der zeitliche und organisatorische Aufwand ist, kommt auf das Genre an. Wer einen historischen Roman schreibt, muss ausreichend Zeit für Recherche einplanen. Bei Julia läuft das ein bisschen anders: „Ich schreibe einfach aus dem Bauch heraus. Und dafür brauche ich nur ein nettes Plätzchen und meinen Laptop“. Schreiben war schon immer ein ganz großer Teil im Leben der gebürtigen Ansbacherin. Das fing bereits in der Grundschule an: „Mit Abenteuergeschichten, über die ich mich heute schlapp lache –und ersten Schreibversuchen während der Gymnasial- und Studienzeit. Für mich war irgendwie immer klar, dass ich irgendwann mal ein Buch schreiben möchte.“

Rectangle
topmobile2

Über die junge Autorin Julia Hanel

Nach ihrem Studium der Diplom-Germanistik/Literaturvermittlung in Bamberg, absolvierte die 28-Jährige ein Volontariat bei einer Tageszeitung in Fulda, wo sie anschließend als Redakteurin tätig war. Heute arbeitet Julia im Bereich Öffentlichkeitsarbeit des Diözesancaritasverbands Würzburg – hat das Schreiben allerdings nie aufgegeben. Wie schwer es junge Schreibtalente heute haben, kommt sehr darauf an, wie und wo man veröffentlichen will. „Grundsätzlich waren die Möglichkeiten wahrscheinlich noch nie so großwie in unserer Zeit“, so Julia über das heutige Autorenbusiness.

„Self-publishing“

Durch das „self-publishing“ gibt es Autoren, die Hunderttausende von Bücher verkaufen, obwohl sie in keiner typischen Bestsellerliste auftauchen. Und es gibt Autoren, die über das Internet zu Megastars wurden wie die „Shades of Grey“-Autorin E. L. James. Wenn man allerdings ganz klassisch in einem großen Verlag veröffentlichen möchte, ist es wahrscheinlich schwerer denn je, weil es sich viele Verlage nicht mehr leisten können, auf junge, unbekannte Autoren zu setzen. „Ich hatte da großes Glück mit Ullstein.“ Ihr fertiges Manuskript schickte die 28-Jährige an verschiedene Verlage, woraufhin sie nach kurzer Zeit die Zusage von „Ullstein Taschenbuch“erhielt. Seit dem 8. Juni findet man „Zwei fürs Leben“in allen Buchhandlungen. Julias zweiter Roman ist schon so gut wie fertig und erscheint im Sommer oder Herbst 2016

„Liebe Nachbarn“ im Online-Shop

Mehr Geschichten voller Geschichten, Menschen und aufwendiger Fotostrecken findet Ihr in allen Liebe Nachbarn-Ausgaben, die regelmäßig in Würzburg verteilt, ausgelegt und wenn gewünscht auch nach Hause geschickt werden.

Jetzt liebe Nachbarn kostenlos* bestellen!

„Liebe Nachbarn“ könnt Ihr in unserem WüShop bestellen. Es ist kostenlos. *Lediglich der Versand in Höhe von 2 Euro sind zu bezahlen. Mit dem Versandabo bekommt Ihr jede Ausgabe des Magazins als erste direkt und bequem zu Euch in den Briefkasten.

Alle wichtigen News des Tages und Sportergebnisse direkt aufs Smartphone – Jetzt die neue SWity-App kostenfrei herunterladen: www.apps.SWity.de

Banner 2 Topmobile