Drei Tote und ein Schwerverletzter
BAYREUTH. Drei Tote und ein weiterer verletzter Beteiligter sind die traurige Bilanz eines dramatischen Vorfalls am Sonntagabend im Bayreuther Stadtteil St. Johannis. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Bayreuth haben die Ermittlungen aufgenommen.
Schusswaffe sichergestellt
Gegen 21.30 Uhr ging über den Notruf bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberfranken die Meldung über mehrere Schüsse im Waldsteinring ein. Alle verfügbaren Streifenbesatzungen begaben sich zum Einsatzort. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte entdeckten neben geparkten Fahrzeugen drei leblose Personen. Ebenfalls alarmierte Notärzte konnten nur noch den Tod der Personen feststellen. Einen weiteren Beteiligten fanden Polizisten unweit des mutmaßlichen Ereignisortes. Er befindet sich derzeit in ärztlicher Behandlung. In der Nähe der Leichen konnten die Beamten eine Schusswaffe auffinden und sicherstellen.
[adrotate banner=“38″]
Die Staatsanwaltschaft Bayreuth und die Kriminalpolizei Bayreuth haben vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sollen die Beteiligten untereinander bekannt gewesen sein. Für weitere Beteiligte gibt es bislang keine Anhaltspunkte.Drei Tote durch Schüsse in Bayreuther Stadtteil
Blaulicht News per Push-Meldungen
Der schnellste Weg, um aktuelle Informationen über außergewöhnliche oder besondere News zu erhalten, sind Push-Meldungen, die über die SWity Smartphone App ad-hoc versendet werden. Der kostenlose Download steht für Android, iPhone und iPad bereit. Die Push-Meldungen müssen dafür generell für die App aktiviert sein. In den Apps selbst lassen sich über den Menüpunkte „Mitteilungen“ jene Rubriken wählen, für die Push-Meldungen empfangen werden sollen. In diesem Fall müsste die Rubrik „Blaulicht“ aktiviert sein.
Artikel beruht auf einer gemeinsamen Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Bayreuth.