Spektakel am Himmel statt Schnee
Der Traum von weißer Weihnacht wird in diesem Jahr zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit platzen, aber dafür gibt es ein anderes Spektakel am Himmel zu sehen: die längste Vollmondnacht mit dem „vollsten“ Vollmond des Jahres, wie der ndr berichtet.
Der seltene Vollmond wird bereits mittags ab ca. 12.11 Uhr am ersten Weihnachtsfeiertag zu sehen sein – sofern das Wetter mitspielt. Zuletzt gab es laut Angaben des ndr einen solchen Vollmond 1977, der nächste wird erst 2034 wieder erwartet.
[adrotate banner=“38″]
Höchststand in diesem Jahr
Das Besondere an diesem Vollmond ist, dass er am 25. Dezember so hoch wie nie in diesem Jahr stehen wird. Denn in diesem Zeitraum erscheint der Mond zur Zeit des Wintersonnenwende, die Sonne hat ihren tiefsten Stand und der Mond gleichzeitig den höchsten, so erklärt der ndr den seltenen Vollmond.
Alle wichtigen News des Tages und Sportergebnisse direkt aufs Smartphone – Jetzt die neue SWity-App kostenfrei herunterladen: www.apps.SWity.de