Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Tag des offenen Denkmals 2016

Gemeinsam Denkmale erhalten

Eigentümer von Denkmalen können sich jetzt für den Prospekt des Tags des offenen Denkmals 2016 anmelden. Der bundesweite Denkmaltag am 11. September 2016 steht mit dem diesjährigen Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Handelns. Es ist laut Pressemitteilung nur scheinbar eine Binsenweisheit, dass man gemeinsam oftmals viel mehr erreichen kann als allein. Die überwiegende Mehrzahl der am Denkmaltag geöffneten Bauten und Stätten stehen für einen gemeinschaftlichen Erfolg.

Motivierte Denkmaleigentümer gefragt

Denn ohne das Zusammenspiel von Vereinen, Initiativen, Eigentümern, Gemeinden, amtlicher Denkmalpflege, diverser anderer Planungspartner in den Kommunen und Fachleuten wie Architekten, Restauratoren oder qualifizierten Handwerkern werden Denkmale nur selten erhalten. Engagierte Denkmaleigentümer sind auch heuer wieder angesprochen, sich am Tag des offenen Denkmals als Veranstalter zu beteiligen und ihren Besuchern zu zeigen, welche Früchte ein solches Zusammenspiel aller Kräfte tragen kann. Interessant sind laut Pressemitteilung vor allem diejenigen Objekte, die für die Allgemeinheit ansonsten nur kaum oder gar nicht geöffnet sind.

Broschüre für Landkreis Schweinfurt

Um allen interessierten Bürgern einen Überblick über die vielen Veranstaltungen und über die zur Besichtigung frei gegebenen Denkmale im Landkreis Schweinfurt zu bieten, gibt der Landkreis Schweinfurt auch heuer wieder eine Broschüre heraus. Darin werden alle rechtzeitig angemeldeten Veranstaltungen gemeindlicher, kirchlicher und privater Denkmaleigentümer im Landkreis aufgelistet.

Ankündigung fristgerecht per Meldeformular

Alle Veranstalter, die in dieser Broschüre enthalten sein wollen, werden gebeten, dem Landratsamt Schweinfurt bis spätestens Montag, 23. Mai 2016, per Meldeformular ihre am Tag des offenen Denkmals geplanten Aktionen mitzuteilen. Bei fristgerechtem Eingang können die Informationen an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz weitergeleitet werden. Damit ist gewährleistet, dass alle geplanten Veranstaltungen im Landkreis-Prospekt sowie in den Publikationen und auf der Homepage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erscheinen.

Rectangle
topmobile2

Das Meldeformular und Kontaktinformationen gibt es zum Download hier im unteren Bereich der Internetseite des Landkreises.

Dieser Beitrag beruht auf einer Pressemitteilung des Landratsamts Schweinfurt.

Alle wichtigen News des Tages und Sportergebnisse direkt aufs Smartphone – Jetzt die neue SWity-App kostenfrei herunterladen: www.apps.SWity.de

Banner 2 Topmobile