Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Die beliebtesten TV-Serien beim Zahnarzt

Youtube-Videos und Serien im Behandlungsalltag

Für viele von uns, sind es die Termine im Jahr, auf die man am ehesten verzichten könnte – Zahnarztbesuche. Allein beim Gedanken an das Geräusch des Bohrers kommt so manchem schon eine Gänsehaut. Und wenn pflichtbewusste Erwachsene schon nichts damit anfangen können, dann können es Kinder verständlicherweise noch weniger.

Frau Dr. Andrea Behr von der Praxis “Wir sind Zahnärzte – Dr. Behr & Dr. Trojanski” in der Würzburger Sanderau erzählt uns, wie Erwachsene und Kinder scheinbar ganz plötzlich den Stress, der mit einem Zahnarztbesuch verbunden ist, verlieren. “Die Behandlung von Kindern ist in unserer Praxis eigentlich mein Lieblingsfachgebiet”, erzählt Frau Dr. Behr, “ich habe selbst drei Kinder im Alter von neun, 14 und 23 Jahren und weiß durch sie und ihre Freunde immer ganz gut, wie die Kids ticken.” Nachdem sie bemerke, dass die Kinder vor dem Fernseher oder dem Handy immer völlig paralysiert reagierten, sobald man ihre Aufmerksamkeit haben wollte, haben sie und ihr Mann dieses Phänomen in den Behandlungsalltag integriert.

Ablenkung für ängstliche Patienten

Im Behandlungsraum der Zahnarztpraxis gibt es einen großen Flachbildschirm oder auch iPads, von denen die Kinder, natürlich nur sofern es die Eltern erlauben, YouTube-Videos oder Filme schauen dürfen. “Sobald der Film beginnt, kann ich auch loslegen. Ich erkläre den Kindern, dass es am Zahn kurz rumpelt, wenn der Kitzelbohrer Karius und Baktus herauskitzelt, oder dass der Sauger und der Luftbläser zischen. Meist quittieren sie die Erklärung aber nur mit einem ‘Jaja, mach du nur. Ich will Videos gucken’”, erzählt uns Frau Dr. Behr augenzwinkernd, wobei sie sich ein Lächeln nicht verkneifen kann.

Das Fernsehen oder Musik hören dient für die Kinder, aber auch für viele Erwachsene, als Ablenkung und als ein Weg, wie sie die Angst bzw. den Stress, den ein Zahnarztbesuch für sie auslöst, aus der direkten Wahrnehmung verbannen können. Für die großen und kleinen Patienten sorgt dieses Vorgehen also für wahre Entspannung.

Rectangle
topmobile2

Biene Maja & Co. – Die Favoriten aus allen Altersklassen

Frau Dr. Behr hat uns auch noch die Favoriten Ihrer Patienten genannt – was wird also in der Würzburger Zahnarzt Praxis am liebsten geschaut:

“Die Lieblingsvideos unserer jüngsten Patienten sind die “Biene Maja”, “Phineas und Ferb”, “Wenn Elfen helfen” und “My little Pony”. Für die Kinder, deren Eltern es nicht so gerne sehen wenn der Fernseher zum Einsatz kommt, gibt es auch “Pippi Langstrumpf” und “Löwenzahn”. Zum Knuddeln und Kuscheln kommen dann noch meine “Stofftierassistenten” zum Einsatz, z.B. die dicke Nilpferddame Elsbeth.

Die Favoriten der Teenies sind übrigens “Die Simpsons”, “Violetta”, GNTM und die Music Charts. Sowohl bei den Teenagern als auch bei den Erwachsenen steht “The Big Bang Theorie” ganz hoch im Kurs. Denn mittlerweile machen auch immer mehr Erwachsene Gebrauch vom Videoangebot. Hier kommen eher die Music Charts zum Einsatz, aber auch schon mal “Aida” live aus der Arena von Verona oder Satire wie “Die Anstalt”. ”

nanana

Banner 2 Topmobile