Traineeprogramm in der Medienbranche: Bewerbungsphase endet Mitte März
Unbezahlte Praktika, schlecht bezahlter Berufseinstieg, Zustände wie in den dunkelsten Zeiten der Sklaverei – was musste die Medienbranche nicht schon an Vorurteilen über sich ergehen lassen. Aber wie die Zeiten ändern sich auch Branchen, Unternehmen und deren Philosophie.
Oft wird der Einstieg in das Berufsfeld „Medien“ als beschwerlich, umständlich und langwierig beschrieben – dass das nicht immer der Fall sein muss, beweisen seit einigen Jahren drei der größten Medienunternehmen Würzburgs. Gemeinsam ebnen die Krick Unternehmensfamilie, die Mediengruppe Main-Post und Vogel Business Media jungen Menschen von Schülern bis hin zu Uni-Absolventen den Weg in die Welt der Medien.
Studium abgeschlossen – Was nun?
Das Traineeprogramm der WÜma bietet den optimalen Einstieg in den Beruf – „Von der Ausbildung in drei Unternehmen profitieren alle: Die Trainees beispielsweise arbeiten innerhalb von zwei Jahren in drei verschiedenen Unternehmen. Sich dort einzubringen und von den Kollegen vor Ort zu lernen fördert die Entwicklung jedes einzelnen, aber auch der Unternehmen“ erzählt uns Alexandra Köth, Leiterin der WÜma (Würzburger Medienakademie).
Die WÜma ist der Ansprechpartner in Würzburg, wenn es um den Berufseinstieg in der Medienbranche geht. Egal ob du deinen Schulabschluss in der Tasche hast oder gerade dein Studium beendest – hier bist du genau richtig. Absolventen aller Fachrichtungen finden vor allem im Traineeprogramm ihren Platz.
Nicht der Abschluss, sondern Interesse und die eigenen Stärken zählen
Das Traineeprogramm der Würzburger Medienakademie gliedert sich in vier Module, die Absolventen in den drei Unternehmen verbringen. Der genaue Einsatzort, also die jeweilige Abteilung hängt stark vom Studien- und Erfahrungshintergrund der Trainees ab.
„Absolventen mit eher technischem Background können beispielsweise Erfahrung in der Entwicklung digitaler Produkte sammeln. Andere Trainees sind eher in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, HR oder Projektmanagement gefordert“ erzählt Alexandra Köth aus dem Alltag der Trainees.
Parallel lernen die Trainees der WÜma in zahlreichen Seminaren vom Vertrieb, über Marketing bis hin zu Produkt- und Projektmanagement das gesamte Handwerkszeug, um in eine erfolgreiche Karriere zu starten.
Jetzt bewerben und ab Oktober in die Medienwelt eintauchen!
Von der Produktentwicklung, über Projektmanagement bis hin zum Vertrieb ist also alles denkbar. Was zählt ist, wo man sich selbst sieht und welches Entwicklungspotential man mitbringt.
Die Bewerbungsphase für das Traineeprogramm, das in der Region seinesgleichen sucht, endet am 19.03. Bis dahin haben Bewerber die Möglichkeit, drei der regional renommiertesten Medienunternehmen von sich zu überzeugen und in den Traumberuf Medien zu starten!