Die Schweinfurter Polizei kontrollierte im großen Stil
Am 07.04.2016 hat die Polizeiinspektion Schweinfurt mit Unterstützungskräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei groß angelegte Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Schweinfurt durchgeführt. Nachdem die Unfallzahlen im Vorjahr im Bereich des Radverkehrs deutlich gestiegen sind, standen vor allem die Radler im Fokus.
Hier wurden mehrere Verstöße gegen die Fahrtrichtung und einige Ausrüstungsverstöße geahndet. Aber auch die Geschwindigkeit der Autofahrer sowie die Gurtpflicht und das Handyverbot wurden mit überprüft. Dabei wurden insgesamt 17 Gurtmuffel beanstandet.
Zahlreiche Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer
Erschreckend zeigt sich dabei, dass noch sehr viele Autofahrer während der Fahrt ihr Mobiltelefon ohne Freisprecheinrichtung benutzen und damit die anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Insgesamt 18 Verstöße verzeichneten hier die Beamten, welche allesamt zu einer Bußgeldanzeige mit einem Bußgeld von 60 Euro plus Gebühren führten.
Im Bereich der Geschwindigkeit wurden Kontrollen in der Elsa-Brandström-Straße sowie in der Niederwerrner Straße durchgeführt. Vor allem in der Elsa-Brandström-Straße, in welcher ein Tempolimit von 30 km/h gilt, wurden insgesamt 5 Verwarnungen kostenpflichtig ausgesprochen.
Vor allem von den Anwohnern gab es Lob. Diese gingen direkt auf die Beamten zu und berichteten von massiven Geschwindigkeitsverstößen im Wohngebiet. Insgesamt sei laut einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Schweinfurt der Einsatz als ein Erfolg zu werten und die Verkehrsteilnehmer konnten wieder sensibilisiert werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Schweinfurt.