Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Mach Dein Bike fit für den Frühling

Vor der ersten Tour kommt der Check

Der Frühling ist da, aber viele Fahrräder stehen noch winterstarr im Keller oder in der Garage. Die Kette eingerostet, die Reifen platt: es wird Zeit für einen Rundum-Check für den Drahtesel! Wenn das Bike erstmal wieder rund läuft, lassen sich die schönen Radtouren bei uns in der Gegend, zum Beispiel eine Tour rund um den Ellertshäuser See, doch gleich noch mehr genießen. Bevor Ihr also startet, lohnt sich ein Blick auf die Funktionstüchtigkeit Eures Fahrrades.

Frühjahrsputz für Rahmen und Co.

Habt Ihr Euer Fahrrad dreckig ins Winterquartier gestellt? Dann ist es jetzt Zeit für einen Frühjahrsputz. Aber bitte nicht mit aggressiven Reinigern. Sprüht den Rahmen und alle Anbauteile mit speziellem Fahrradreiniger ein, kurz einwirken lassen und dann mit einem Schwamm oder weichem Tuch den Schmutz abwischen. Danach könnt Ihr zum Beispiel noch mit einer alten Zahnbürste die Teile, an die nicht so leicht ranzukommen ist (Gangschaltung, Bremsen o.ä.), von Schmutzbelägen befreien. Danach das Rad einfach trocknen lassen und übrige Wasserränder mit einem sauberen Lappen wegpolieren.

Luftdruck prüfen

Während der langen Winterpause haben die Reifen Luft verloren, auch wenn kein Loch im Fahrradschlauch ist und das Ventil völlig intakt ist. Ob Euer Reifen Luft nötig hat, könnt Ihr ganz einfach mit der Daumenprobe feststellen: Lässt sich der Reifen mehr als einen Zentimeter eindrücken, muss aufgepumpt werden. An den Seiten der Reifen findet Ihr normalerweise eine Angabe zum Luftdruck, zum Beispiel „Min 2.0 Bar – Max 4.0 Bar“. Eine Luftpumpe mit Druckmesser erleichtert Euch hier das Aufpumpen.

Kette ölen

Testet, ob die Kette noch ausreichend gespannt ist und reinigt das gute Stück. Eine gründliche Wäsche mit Fettlöser ist aber nur bei extrem verschmutzten Ketten nötig. Normalerweise genügt es, mit einem Lappen den Schmutz etwas abzustreifen. Dann je einen Tropfen Kettenöl auf jedes Glied auftragen und das überschüssige Öl mit einem Tuch entfernen. So bleibt Eure Kette belastbar.

Rectangle
topmobile2

Bremsen checken

Besonders wichtig beim Saisonstart ist die Überprüfung Eurer Bremsen. Ein häufiges Verschleißteil sind die Bremsbeläge. Es sollte unbedingt noch genug Profil übrig sein. Ist das Gummi schon soweit abgetragen, dass die Rillen nicht mehr zu sehen sind, unbedingt durch neue Beläge ersetzen! Die Bremsen sollten außerdem leicht zu betätigen sein. Denkt daran: Gut funktionierende Bremsen sind lebenswichtig, deshalb überlasst eine Reparatur im Zweifel einem Profi.

Klingel & Beleuchtung

Funktioniert die Beleuchtung? Falls nicht, überprüft lieber nochmal die Kabel oder wechselt die Batterien aus, wenn Ihr batteriebetriebene Lampen am Rad habt. Wie steht es mit der Fahrradklingel? Läutet sie laut und deutlich? Dann fehlt nur noch ein letzter Punkt auf der Checkliste: die Probefahrt. Achtet hier besonders auf die Gangschaltung und die Bremsen. Wenn alles reibungslos funktioniert kann es endlich losgehen mit der ersten großen Radtour.

Banner 2 Topmobile