Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Unsere 5 Tipps zum Muttertag

Noch kein Geschenk?

„Waaaaas am Sonntag ist schon Muttertag? Ich habe noch gar kein Geschenk!“ – Hand aufs Herz, wer kennt das nicht? In letzter Minute besorgt Ihr noch schnell einen hübschen Strauß Blumen und eine Schachtel von Mutters Lieblingspralinen, darüber hat sie sich doch im letzten Jahr auch gefreut – und im Jahr davor. Nicht gerade kreativ, aber besser als nichts. Warum schenkt Ihr Eurer Mutter nicht einfach mal etwas besonderes? Wer noch keine Idee hat, für den haben wir hier 5 Geschenkideen.

Die Zusammenstellung beruht auf der Erfahrung unserer Redaktionsmitglieder. Wenn Ihr andere Vorschläge habt, könnt Ihr sie uns gerne in den Kommentaren hinterlassen.

Pralinen mit Krokant

Leckere und individuelle Pralinen könnt Ihr zuhause ganz einfach selber machen. Dafür braucht Ihr nur eine Silikon-Pralinenform – für den Muttertag eignen sich Herzen besonders gut. Unser Rezept-Tipp: Bi-Color-Pralinen.

Für 20 Pralinen braucht Ihr folgende Zutaten:

Rectangle
topmobile2
  • 100 g weiße Schokolade
  • 50 g Vollmilch-Schokolade
  • 50 g Zartbitter-Schokolade
  • 50 g Nougat
  • 3 EL Krokant

Und so geht’s:

Als erstes lasst Ihr die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade füllt Ihr dann in die Silikon-Pralinenform ein und stellt sie dann erstmal kühl, damit sie fest wird. Anschließend schmelzt Ihr die Vollmilch- und Zartbitter-Schokolade zusammen mit dem Nougat und rührt das Krokant unter. Die Masse gebt Ihr dann auf die weiße Schokolade in die Silikonform. Sachte glatt rütteln und dann für circa zwei Stunden im Kühlschrank erkalten lassen. Fertig!

Notfallrezept

Falls Ihr diesen Artikel erst am Sonntag lest, hier ein Ausweichplan: Kratzt alles an Schokolade zusammen, das Ihr findet. Einschmelzen und beispielsweise in Plätzchenformen zu Herztafeln erkalten lassen. Achtet darauf, dass die Formen mit dem Boden abschließen und der Untergrund hitzebeständig ist.

Schale aus Fimo

Fimo ist eine ofenhärtende Modelliermasse, mit der Ihr tolle Schalen basteln könnt, zum Beispiel für Schmuck. Fimo gibt es mit verschiedenen Effekten wie Glitter-, Metallic- oder Pastelfarben. Die Masse könnt Ihr in Bastel-Läden oder im Internet kaufen.

Und so geht’s:

Zunächst knetet Ihr die Modelliermasse bis sie weich und geschmeidig ist. Für einen marmorierten Effekt könnt Ihr mehrere Farben mischen. Die Knetmasse rollt Ihr dann auf einer glatten Plastik- oder Glasunterlage ungefähr 2mm dick aus. Wenn Eure Schale rund werden soll, setzt Ihr am besten eine andere Schale als Schablone auf und schneidet mit dem Messer außen herum.

Anschließend stülpt Ihr Alufolie über eine umgedrehte feuerfeste Schüssel und setzt die ausgeschnittene Platte darauf. Dann noch etwas in Form bringen und im vorgeheizten Backofen bei 110° ca. 30 Minuten aushärten lassen. Nach dem Abkühlen könnt Ihr die Schale noch beliebig mit Glanzmarkern, Strass-Steinen oder ähnlichem verzieren. Fertig ist die Schale!

Wellness Tag

Wie wäre es mit einem entspannten Thermenbesuch? In der KissSalis kann man auf 7.000 Quadratmetern die Seele baumeln lassen und mit der Mama einen schönen Tag verbringen. Gut, man fährt rund 30 Minuten von Schweinfurt nach Bad Kissingen, aber für Mama nimmt man das schon mal in Kauf. Neben Moorraum, Glasdampfbad oder Soleinhalation könnt Ihr Euch mit einer entspannten Massage verwöhnen lassen. Reserviert hierfür aber am Besten im Voraus einen Termin, Aromaölmassage und Co. sind sehr beliebt und teilweise vor Ort bereits ausgebucht.

Rectangle2
topmobile3

Notfallplan

Schnappt Euch Sekt oder Wein, ein paar Gesichtsmasken zur Auswahl und das Massageöl. Verwöhnt Eure Mama daheim und serviert Ihr am besten noch etwas leckeres zu essen.

Duftseifen

Seifen gibt es in allen Formen, Farben und Duftrichtungen. Ihr habt zuhause noch eine langweilige weiße Naturseife rumliegen? Dann gestaltet Eure individuelle Seife mit dem Lieblingsduft Eurer Mutter.

Was Ihr dafür braucht:

  • Eine natürliche Seife
  • Duftöl
  • Ausstechförmchen (z.B. Herzen)
  • Backblech
  • Handschuhe

Und so geht’s:

Schneidet die Seife in kleine Stückchen, füllt sie in eine Metallschüssel und gebt ein wenig Wasser dazu. Dann füllt Ihr einen Kochtopf bis zur Hälfte mit Wasser und stellt die Schüssel rein. Erhitzt das Wasser bei mittlerer Temperatur und rührt die Stückchen solange um, bis die Seifenreste weich sind und die Klumpen sich gelöst haben. Jetzt gebt Ihr etwas Duftöl Eurer Wahl dazu. Wenn die Masse dickflüssig wird, nehmt Ihr die Schüssel aus dem Topf und streicht die Masse auf das Blech. Handschuhe nicht vergessen! Die Schicht sollte etwa 3 cm dick sein. Lasst die Masse kurz abkühlen und stecht mit den Ausstechförmchen die Motive aus. Zum Schluss legt Ihr die Figuren auf ein Stück Küchenrolle und lasst sie vollständig auskühlen.

Restaurantbesuch

Essen ist immer gut. Reserviert einen Tisch und führt Eure Mama schön aus. In Schweinfurt gibt es einige Restaurants, die sich dafür anbieten. Natürlich lässt sich ein schöner Muttertag auch mit einem abschließenden Restaurantbesucht krönen. Unsere fünft besten Restaurants liefern Euch eine gute Auswahl dafür.

Der Wille zählt

Egal was Ihr macht – der Gedanke zählt. Zeigt Eurer Mama, dass Ihr sie lieb habt und sie Euch wichtig ist. Das könnt Ihr auch schon mit einer kleinen Karte, einer Blume und einem Spaziergang. Seid aufmerksam und der Muttertag wird zum Erfolg. Und ganz wichtig: beschränkt Euch damit nicht auf einen Tag im Jahr. Mamas haben es verdient, das ganze Jahr verwöhnt zu werden!

Banner 2 Topmobile