Hundekot kostet
Mit dem Projekt „Einpacken und Mitnehmen“ möchte die Stadt Schweinfurt für ein sauberes Stadtgebiet sorgen. Zahlreiche Plakate weisen auf die Aktion hin und sprechen unerlaubtes Wegwerfen von Kaugummis oder Zigaretten und auch das Liegenlassen von Hundekot an. Entfernt man das Häufchen seines Vierbeiners nicht, sind mindestens 50 Euro fällig. Trotz der Geldbuße scheint sich nicht jeder Hundebesitzer daran zu halten.
Trotz Geldbuße vermehrt Hundehaufen?!
Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass man in einigen Gebieten regelrecht darauf achten müsse, wo man hintrete. Besonders unangenehm wird es im Bereich Max-Kaiser-Straße, Oberer Geldersheimer Weg und Einsteinstraße empfunden. Grund genug für uns, einmal bei der Stadt nachzufragen.
Problematik bekannt
Laut Pressestelle ist der Stadt Schweinfurt die Problematik unentsorgter Hundehaufen bekannt. Es käme regelmäßig zu Beschwerdeanrufen, ohne jedoch lokale Häufungen ausmachen zu können. „Nach entsprechenden Hinweisen überwachen wir die angesprochenen Örtlichkeiten verstärkt und gehen gegen Verstöße vor, z. B. durch die Einleitung von Bußgeldverfahren“ so Kristina Dietz von der Pressestelle der Stadt auf unser Nachfrage.
Hundehalter sensibilisiert
Die Stadtverwaltung hat, laut Pressestelle, erst im vergangenen Frühjahr alle Hundehalter erneut für die Problematik sensibilisiert, indem sie den Hundesteuerbescheiden ein „Merkblatt Hundekot“ beifügte. „Auf der Rückseite sind alle von der Stadt aufgestellten Hundekotbeutelspender – nach Stadtteilen geordnet – aufgeführt“, so Frau Dietz. Der Beutel muss dann im Müll entsorgt werden.
Ausreichend Entsorgungsmöglichkeiten
Insgesamt sind 60 Spender vorhanden. Die genauen Standorte aller Spender im Stadtgebiet sind in einem Übersichtsplan eingezeichnet, welcher beim Bürgerservice erhältlich ist. Dort werden auch Beutel für Abholer bereitgestellt, erklärt uns Frau Dietz von der Pressestelle der Stadt. Des Weiteren befinden sich in zumutbarer Distanz jedes Beutelspenders Abfallbehälter.
Hundekotbeutelspender in der Nähe des Oberen Geldersheimer Weges:
- Geldersheimer Straße X Nutzweg, Nähe Kleingärten
- Oskar von Miller Straße, Nähe Wohnscheibe
- Wertstoffsammelplatz Brombergstraße, Nähe Albert- Schweitzer Schule