Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Der Juni im Stattbahnhof

Startet in den Sommer und die EM

Im Juni ist offizieller Sommerbeginn und damit finden auch wieder im Biergarten im Stattbahnhof einige Events statt – insofern das Wetter mitspielt. Freut Euch auf „Schlag den Jobber“, Konzerte, Quiz-Abend und natürlich gaaaanz viel Fußball!

Donnerstag, 2.6., 20:15 Uhr

Event: “Schlag den Jobber”

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr geht die „Spielshow“ in die 2. Runde! Hier treten Gäste gegen das Thekenteam an um in lustigen Spielen den Sieger zu ermitteln. Letztes Jahr gewannen die Gäste überragend. Für dieses Jahr hat sich der Stattbahnhof einige neue Spiele ausgedacht, lasst euch überraschen. Um als Gast einfach mitzuspielen einfach rechtzeitig da sein und Namen aufschreiben lassen, denn die jeweiligen Mitspieler werden in jeder Runde neu aus allen Teilnehmern gezogen. Bei schönem Wetter im findet das Event im Biergarten, bei schlechtem in der Kneipe statt.

Samstag, 4.6., 23 Uhr, kleiner Saal

Disco: Konnekkt

Rectangle
topmobile2

Techno zum Naschen gibt’s am 4. Juni für Euch bei Disco Konnekkt im kleinen Saal. Los geht’s ab 23 Uhr.

Donnerstag, 9.6., 20 Uhr

Event: Quiz-Abend

Thema: „Das Fußball-Quiz“ – Wie die letzten Jahre gibt es einen Tag vor Beginn der EM/WM ein Quiz zum Thema „Fußball“. Also Ihr selbsternannten Bundestrainer, testet euer Wissen. Die beliebte Quizrunde im Stattbahnhof startet ab 20 Uhr, dann gibt es 40 Fragen in Echtzeit und im Rateteam zu beantworten.
 Also rechtzeitig kommen und nichts verpassen. Je nach Wetter findet das Quiz im Biergarten oder in der Kneipe statt.

Vom 10.6. bis 10.7., Kneipe & kleiner Saal

Fußballübertragung: „Kult-EM-Studio“

Zur EM könnt Ihr im Stattbahnhof natürlich auch wieder gepflegt Fußball gucken. Wie bei den letzten Turnieren habt der Stattbahnhof wieder in der Kneipe einen Fernseher aufgestellt, bei dem zu den regulären Kneipenöffnungszeiten alle Spiele zu sehen sind. Spiele mit deutscher Beteiligung werden zusätzlich im kleinen Saal auf Großleinwand gezeigt. Eine Übersicht über alle Spiele, die im Stattbahnhof laufen findet ihr im Programmheft oder hier.

Samstag, 11.6., 23 Uhr, kleiner Saal

Disco: Summa Summarum

Für alle Techno-Fans findet am Samstag, den 11. Juni wieder die Disco „Summa Summarum“ im kleinen Saal im Stattbahnhof statt.

Samstag, 18.6., 20 Uhr, großer Saal

Konzert: „Horrorpunk Pizza Partey“

Rectangle2
topmobile3

Wenn Horrorpunk auf Pizza trifft, dann muss das einfach gut werden! Drei hochkarätige Live-Acts geben sich die Ehre und wollen nicht nur Eure Mägen sondern auch Eure Ohren frohlocken lassen.

“Horror-Pizza“ gibt’s in der Kneipe, Punkrock wie gewohnt im großen Saal!

 Mit dabei: Dr. HellLupen Tooth und Absturzgefährdet (Schweinfurt). 
Auf der 

Aftershow Partey erwartet Euch: Tommy Creep (8-bit Chiptune Game Boy Music).

Samstag, 18.6., 23 Uhr, kleiner Saal

Disco: WTK Electro Plattenpartey Vol. 2

Diesmal eine aussergewöhnliche Konzentriert Tanzen Partey. 

Plattenpartey Vol.2 – 

Ganz im Sinne des 4/4 Taktes werden in erster Linie Klassiker, aber auch neue Stücke, aus den Bereichen Elektro, French House, Disco, Funk, Deep, Tech, Minimal, natürlich von der guten alten Schallplatte (Vinyl) gemischt.

 Zwei alte Hasen stellen sich hinter die Turntables: 

Dj Esdee (Die Kybernauten)

 und Lighter Twist (Konzentriert Tanzen/ Taktgefühle/ Same)

.

Donnerstag, 23.6., 20 Uhr

Songwriter-Night: Markus Rill

Herausragende, bewegende Songs, eine einmalige Raspelstimme sowie stilsichere Variabilität zwischen Rock’n’Roll, Country, Folk und Soul sind die Markenzeichen von Markus Rill. Rills zehntes Album „Dream Anyway“ präsentiert einen reifen Musiker zwischen Song-Tiefgang und Rock’n Roll-Appeal auf dem bisherigen Zenit seines Schaffens.

Mittlerweile bewegt sich Rill so sicher und authentisch in der Welt von Roots-Rock und Americana, dass Johnny Cashs Tochter Rosanne Cash, Songwriting Hall-Of-Famer Gretchen Peters und Texas-Ikone Ray Wylie Hubbard seine CDs empfehlen, internationale Songschreiberwettbewerbe mit Juroren wie Tom Waits und Bonnie Raitt ihn regelmäßig prämieren und Konzertbesucher in ganz Europa und den USA zu Fans werden – egal, ob er solo als charmanter Storyteller auftritt oder mit seiner erstklassigen Band The Troublemakers die Bühne rockt.

Neben den bewegenden Songs ist Rills Sandpapierstimme sein größtes Kapital. Bei Balladen dunkel und warm, wird sie bei Rocksongs zum mitreißenden, kraftvollen Organ. Dazu ist er ein fähiger Gitarrist. Der Eintritt ist frei, eine Spende an den Musiker ist erwünscht. Bei schönem Wetter findet der Auftritt im Biergarten, bei schlechtem Wetter in der Kneipe statt.

Samstag, 25.6., 23 Uhr, kleiner Saal

Disco: Acid over Schweinfurt

Sound powered by Funktion One. Lineup:

 DJ Proton (Köln), Die Kybernauten live (Würzburg) und Eccentric Deep (Nürnberg)
. Der Eintritt ist frei:  „Wir wollen nicht dein Geld, wir wollen nur deine Seele.
 Du zahlst einfach das, was die Party Dir wert ist in die aufgestellte Spendenbox, vor dem Eintritt oder nach dem Rave.
 Partys organisieren, DJs buchen etc. kostet natürlich Geld, daher würden wir uns über eine Spende freuen“, so der Stattbahnhof in einer Pressemitteilung. Eintritt ab 18 Jahren.

Dienstag, 28.6., 20:30 Uhr, großer Saal

Konzert: H2O + Gone To Waste

Über 20 Jahre zählen nun H2O zur Speerspitze des Melodic Hardcore und Poppunk. In zwei Dekaden schafften es die Jungs sich als eine der kultigsten Bands des Genres zu etablieren und in Zusammenarbeit mit Lou Koller von Sick of it all und Michael Rapaport von Alkaline Trio mit What Happened? die Hymne einer ganzen Generation von Hardcorekids zu schreiben. Das Album Nothing to Prove und der gleichnamige Song genießen hohes Ansehen in der Szene. Aktuell ist die Band unterwegs um das Album Use Your Voice zu promoten.

H2O stehen für PMA, das heißt Positive Mental Attitude, eine lebensbejahende und durchweg positive Grundeinstellung zu den Dingen. Ihre Texte handeln von Hingabe, harter Arbeit und dem Willen das Beste aus dem eigenen Leben herauszuholen. Dabei steckt die Band immer klar ab, was ihnen wichtig ist. Five Year Plan zum Beispiel ist eine Hymne an das gelebte Leben fernab von Wertevorstellungen der allgemeinen Gesellschaftsnormen. Wer die Band live erlebt weiß, dass man mit H2O eines garantiert haben wird: eine verdammt gute Zeit. Vorverkauf: Schweinfurt: Collibri Buchhandlung, Tourist-Info und Main-Post / Hofheim: Musik Hofmann / Würzburg: Main-Post. Tickets im Internet über www.stattbahnhof.de.

Donnerstag, 30.6., 20 Uhr, großer Saal

Konzert: Our Last Night

Our Last Night aus New Hampshire haben das Gaspedal 2004 durch gedrückt und seither nicht mehr los gelassen. Auf fünf Alben haben sie die perfekte Symbiose aus großem Pop-Pathos mit messerscharfen Gitarren-Riffs geschaffen. Ihr Post-Hardcore schießt direkt ins Mosh-Bein und den Bang-Nacken, setzt sich aber auch im Kleinhirn für große Popmelodien fest. Zwischendurch haben sich Our Last Night den Spass erlaubt, zweifelhafte Pop-Songs (NSYNC, Maroon 5, Taylor Swift, Selena Gomez) zu gitarrisieren. Letzten Juni haben sie dann aber mit „Younger Dreams“, ihrem fünften Album, wieder klar gemacht, wie ernsthaft gut sie sind. Vorverkauf: Schweinfurt: Collibri Buchhandlung, Tourist-Info und Main-Post / Hofheim: Musik Hofmann / Würzburg: Main-Post. Tickets im Internet über www.stattbahnhof.de.

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Stattbahnhof Schweinfurt. 

Banner 2 Topmobile