Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Achtung Fäkal-Bakterien: Wie unhygienisch sind Vollbärte?

Mythos oder Wahrheit?

Schon lange steht der Bart nicht mehr als Zeichen für einen ungepflegten Mann. Dass der Vollbart seit einiger Zeit der Trend überhaupt ist und immer beliebter wird, dürfte so ziemlich jeder mitbekommen haben. Dieser Trend brachte aber gleichzeitig auch einige negative Schlagzeilen. Vollbärte seien die größten Bakterien-Schleuder oder gar verseuchter als öffentliche Toiletten. Was ist wahr an diesem Mythos? Wir wollten das genauer wissen und haben Joav von Bartpracht gefragt!

Auf die Pflege kommt es an!

„Im Grunde ist es ganz einfach: Wer sich regelmäßig wäscht und pflegt vermeidet Bakterien, deswegen ist Hygiene an jeder Körperstelle wichtig. – Also, einfach pflegen!“, so Joav. Da es Bakterien gerne warm und feucht mögen, kann ein Vollbart natürlich einige Bakterien enthalten – vor allem wenn Mann schwitzt.

Natürliche Bartseife & Bartöl

Und was sollte Mann jetzt tun, um rein zu bleiben? „Einfach den Bart mit Bartseife reinigen und im Anschluss ein paar Tropfen Bartöl verwenden, um den Bart und die darunter liegende Haut zu pflegen. Anschließend noch ordentlich kämmen und gegebenenfalls Bartwachs zum Stylen verwenden. Wir empfehlen 100% natürliche Bartpflegeprodukte, da diese zwangsläufig auch über den Mund aufgenommen werden.“, verrät Joav.

Unser Fashion Tipp

Für alle, die sich für Fashion interessieren gibt es die Facebook-Gruppe Fashion-Flohmarkt Schweinfurt. Beitreten, stöbern, kaufen und verkaufen!

Rectangle
topmobile2

nanana

Banner 2 Topmobile