Bittere Niederlage
Die Pechsträhne der Schweinfurt Gladiators hat sich auch am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen die Bamberg Bears fortgesetzt. Durch die Verletzungen der letzten Wochen musste sich das Team um Headcoach Jon Giles mit ihren Rookies (Neulingen) von Beginn an angeschlagen den Bears entgegen stellen. Die Quittung war eine bittere Niederlage mit 46:0.
Bamberg ging in Führung
Im ersten Viertel gingen die Gäste aus Bamberg 12:0 in Führung. Die Gastgeber konnten viele Chancen, die sich ihnen boten, nicht nutzen. Zum Auftakt des zweiten Viertels steckten die Gladiators durch einen Fehler ihres Special Teams in den ersten Sekunden schon einen Touchdown hin. Nach der Verletzung ihres Centers zur Mitte des zweiten Viertels kämpften die Gladiators aus Schweinfurt zwar tapfer weiter, konnten aber wieder nicht punkten und unterlagen zur Halbzeit somit 30:0.
Keine Punkte für Gladiators
Im dritten Viertel kamen die Gladiators zwar mit viel Kampfgeist und Einsatz zurück aufs Footballfeld, konnten jedoch bis zum Ende des Spiels keine Punkte mehr verbuchen. Die Gäste gingen in diesem Spitzenspiel am unteren Ende der Tabelle mit 46:0 als Sieger vom Platz. Head-Coach Jon Giles: „Unsere Rookies konnten viele wertvollen Erfahrungen sammeln, die wir nun im Training bis zu unserem nächsten Spiel verarbeiten müssen.“
Hoffnung auf nächstes Spiel
Am 12. Juni haben die Schweinfurt Gladiators ihr nächstes Spiel. CoachGiles hofft, dass sie dabei auch wieder auf die Spieler ihrer Stammbesetzung zurückgreifen können. Unterstützung erhalten sie auch bei diesem Spiel wieder von den Blizzards. Die Chearleader der Herrenmannschaft unterstützen die Mannschaft und feuern sie an.
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Schweinfurt Gladiators.