Abwechslungsreich wie nie zuvor
Das Schweinfurter Musikfestival Honky Tonk® wird am 9. Juli zum sage und schreibe 24. Mal stattfinden. Schon jetzt wirft es seine Schatten voraus: das diesjährige Festival soll eines der vielfältigsten Programme der Honky Tonk® Geschichte haben. Beim 24. Honky Tonk in Schweinfurt sind insgesamt 35 Künstler und Bands am Start, die Euch in der gesamten Innenstadt ordentlich mit Livemusik einheizen werden.
Künstler über Künstler
Von „Prinz“ Tobias Künzel, der mit seinem Sideprojekt „Ruff as Stone“ auftreten wird, über Mambo Kurt, den Orgelgott und König von Wacken, und Sahnemixx, einer 9-köpfigen Udo-Jürgens-Tribute-Band, bis zu live gespielten Deephouse-Sets bietet das Festival spektakuläre Künstler und eine große Themenbreite bei den Musikgenres.
Für Veranstalter Ralf Hofmann, Geschäftsführer der veranstaltenden Blues Agency, ist dabei besonders wichtig, dass das Festival erneut eine Leistungsschau der regionalen Musikszene ist.
Vorverkauf und Vorverkaufsstellen
Der Eintrittspreis bleibt unverändert, für nur 12 Euro im Vorverkauf könnt Ihr den Festival Flair in Schweinfurt miterleben. Wer sich also rechtzeitig kümmert, der spart Geld. Vorverkaufsstellen sind alle Sparkassenfilialen in der Stadt Schweinfurt sowie in den Filialen Gerolzhofen, Werneck und Stadtlauringen, Burger King Schweinfurt (Hainig und Maintal), Galeria Kaufhof Schweinfurt, Buchhandlung Collibri, Touristinfo 360°, Dorfwirtshaus (Hambach) und in einigen teilnehmende Honky Tonk® Lokale. Ihr könnt Euch Euer Bändchen aber auch ganz bequem online im Ticketshop bestellen.
Spezialbändchen für Jungendliche
Für Jugendliche gibt es erstmals das U18 Bändchen. Das heißt, in diesem Jahr können auch die 16 und 17-Jährigen das ganze Festival genießen und zwar zum Preis von 8 Euro. Die U18 Bändchen gibt es allerdings nur an der Abendkasse.
Mit dem Vorverkauf könnt Ihr zudem bei ausgewählten Honky Tonk® Partnerrestaurants erstklassige Speisen und leckere Drinks genießen und als Beigabe ein Honky Tonk® Ticket zum Sonderpreis von 9 Euro erwerben. Genaue Bedingungen erfahrt Ihr in den teilnehmenden Restaurants Aposto, Brick House, Cinema und Enchilada. Also auf geht’s: schlemmen und sparen ist angesagt.
Wer spielt wo?
- Aposto, Markt 1: tonquadrat (22 bis 3 Uhr)
- Bernstein, Brückenstraße 17-21: Bitter Sweet (19 bis 0 Uhr)
- Brauerei Roth, Obere Straße 24: SAD (19 Uhr); Mambo Kurt (21.45 Uhr); Hollywood Rose (22.15 Uhr)
- Brick House, Friedhofstr. 2: Lucky 13 (19 bis 0 Uhr)
- Bühne Mainlände (Höhe Jugendgästehaus): Electronic Jam (20 Uhr)
- Café Filou, Markt 29: On The Rocks (21 bis 2 Uhr)
- Café Vorndran, Obere Straße 9: Tarja (20 Uhr); Matze Rossi (21 Uhr); Jail Job Eve (23 bis 1 Uhr)
- Cinema Bar, Zehntstraße 2: Sdunets (19 bis 0 Uhr)
- Club Diamond, Kettelerstraße 4: DJ – Aftershowparty (23 Uhr)
- Enchilada, Rückertstraße 30: N.R.G. Vibes (19 bis 0 Uhr)
- Galeria Kaufhof, Jägersbrunnen 11: Duo RACE (11 bis 15 Uhr)
- Havanna Bar, Am Zeughaus 8: Backenfutter (20 bis 1 Uhr)
- Heilig Geist Kirche, Schultesstraße 32: Bridge to a Prayer (18.30 bis 19.30 Uhr)
- Honky Tonk Partybus: Der Wolf singt (20 Uhr)
- Jugendgästehaus, Am Unteren Marienbach 3: Larkin (20 bis 1 Uhr)
- Marktplatz: Großes Partyareal (ab 18 Uhr)
- Mephisto im Zürch, Rittergasse 9: Vicious Delicious (19 Uhr); Bobsmithband (22 bis 2 Uhr)
- Oldiebühne am Chumbos, Motherwell-Park: Grooveties (19 bis 0 Uhr)
- Rathausinnenhof-Open-Air, Markt 1: Sahnemixx (19 Uhr); Überraschungsauftritt (21.20 Uhr); Blast (22 bis 1 Uhr)
- s´Türmle, Am Unteren Wall 1: Steffi List Trio (20 bis 1 Uhr)
- Skatepark, Stadtmauer (Unter der Brücke): Moon Club (19 bis 20.30 Uhr); Mc Mia (20.45 bis 21 Uhr); Ruff As Stone (21.15 bis 22.30 Uhr); Wavemaker (22.45 bis 0 Uhr)
- Stadtstrand, Am Unteren Marienbach 14: Panamena Son (20 bis 1 Uhr)
- Stattbahnhof (großer Saal), Alte Bahnhofsstraße 8-12: Rafiki (23.30 Uhr); Die Kassenpatienten (1 bis 4 Uhr)
- Stattbahnhof (kleiner Saal), Alte Bahnhofsstraße 8-12: Disco – Techno-Special (23 – 5 Uhr)
- UNSA Club, Wilhelmstraße 3: Club – Aftershowparty (0 Uhr)
- XXL Grill, Johannisgasse 9: Duo Mittendrin (20 bis 1 Uhr)