Fortsetzung nach 15 Jahren
Die in Würzburg gedrehte Kiffer Komödie “Lammbock” wird nach 15 Jahren endlich fortgesetzt. Für das Sequel “Lommbock” begannen am heutigen Montag, 1. August 2016, die Dreharbeiten in Würzburg und der Region. Insgesamt wird es 18 Drehtage in der Domstadt geben, unter anderem mitten im Herzen der Stadt – auf dem Marktplatz und auf der Alten Mainbrücke. Und auch im Umland wird es dieses Mal Aufnahmen geben.
Alte Bekannte
Natürlich gibt es im zweiten Teil der Komödie ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Auch dieses Mal sind Moritz Bleibtreu und Lucas Gregorowicz als Kifferduo Kai und Stefan gesetzt und bei den Dreharbeiten in Würzburg dabei. Außerdem werden Wotan Wilke Möhring, Antoine Monot, Jr., Alexandra Neldel, Louis Hofmann und Mavie Hörbiger vor der Kamera stehen. Dazu kommen knapp 600 Komparsen aus Würzburg.
Sehr präsent
Im Vergleich zum ersten Teil gibt es insgesamt viel mehr Drehtage in der Region und die Stadt Würzburg wird deshalb sehr präsent sein im neuen Film. Nachdem der Würzburger Christian Zübert mit Lammbock sein Debut gab, wird er auch dieses Mal für das Drehbuch und die Inszenierung verantwortlich sein. Der Regisseur und Drehbuchautor hat im Vorfeld schon einmal so einiges über Würzburger Drehorte und Cannabis erzählt.
Darum geht’s
Während Kai (41) recht erfolglos den Asia-Liefer-Service LOMMBOCK betreibt, lebt sein alter Kumpel Stefan (39) erfolgreich in den Emiraten und steht kurz vor seiner Hochzeit. Zur Verehelichung fehlen ihm allerdings amtliche Papiere, die einen Kurztrip nach Würzburg erfordern. Dort wird Stefan von Kai unverzüglich mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert – für beide eine ernstzunehmende Herausforderung.
Was ist Lammbock?
In der Komödie geht es darum, dass die zwei befreundeten Mitzwanziger Stefan und Kai (Lucas Gregorowicz, Moritz Bleibtreu), unter dem Namen Lammbock einen als Pizzaservice getarnten Handel mit Produkten aus selbst angebautem Marihuana in Würzburg betreiben. Das durchdachte Geschäftsmodell funktioniert gut, bis irgendwann die ersten Probleme auftauchen: Stefan kommen mehr und mehr Zweifel und beginnt über seine Zukunft nachzudenken, eine hartnäckige Blattlausplage bringt die kommende Ernte in Gefahr und ein Drogenfahnder ist den beiden dicht auf den Fersen. Und wäre das nicht schon genug, gibt es auch noch die Frauen, die immer nur das eine wollen.