Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Dinge, die man vor Pokémon GO niemals machte

Vor Pokémon GO war alles anders

Manche lieben es, andere sind von dem ganzen Pokémon-Hype genervt – Trotzdem sieht man an einigen Schweinfurter Orten (immer noch) Pokémon GO Spieler, die wie gebannt auf ihr Smartpone blicken, Taschenmonster jagen und dabei Dinge tun, die sie vor Pokémon GO Zeiten niemals freiwillig getan hätten.

Nach einem anstrengenden Tag zu Fuß nach Hause

Nach einem anstrengenden Tag freiwillig 5 Kilometer laufen? “Niemals!” wäre die Antwort normalerweise gewesen. Jetzt sieht es anders aus. Egal ob nach der Schule, nach der Vorlesung oder eben nach einem anstrengenden Arbeitstag – bevor es nach Hause geht, muss man erstmal Pokémon jagen!

Und das am besten stundenlang. Den kürzesten Heimweg nehmen? Nee, nee, so läuft das nicht. Schließlich gibt es hier noch einen Nidoran, dort drüben ein Entoron und wenn man durch die Wehranlagen läuft, hat man vielleicht noch die Chance auf einen Kicklee… Außerdem muss das 5 Kilometer Ei ausgebrütet werden!

Fremde an Sehenswürdigkeiten ansprechen

“Hey, mir wird angezeigt, dass sich Pikachu hier aufhält. Hast du ihn schon gefunden?” – Ein Satz den man seit Pokémon GO nicht selten hört. Plötzlich verschwinden alle Hemmungen, die man normalerweise hat, wenn man fremde Leute anspricht. Plötzlich sitzen alle im selben Boot.

Rectangle
topmobile2

Pokémon GO Hotspots

Plötzlich denkt man ernsthaft, man habe das gleiche Ziel, man teile die gleichen Interessen, verfolge ein und die selbe Vision – und zwar die stärksten und besten Pokémon fangen. So kommt es an Schweinfurter Plätzen vor, dass sich Pokémon GO Spieler am Smartphone erkennen, sich ansprechen, austauschen und gemeinsam auf die Suche begeben.

Sehenswürdigkeiten überhaupt erst besuchen

Jetzt mal ehrlich, wie oft hat man z.B. den Schrotturm oder das Rückert Denkmal letztes Jahr bewusst wahrgenommen? Sicherlich nicht oft. Jetzt sieht es etwas anders aus. Pokémon GO Spieler verbringen ihre Freizeit plötzlich im Freien, an Sehenswürdigkeiten und sonstigen Orten in Schweinfurt. Und plötzlich wissen sie auch, welche Sehenwürdigkeit wo zu finden ist und gar wie diese heißen. Schließlich gibt es die seltenen Monster nicht zuhause zu fangen.

Autofahren in Schrittgeschwindigkeit

Freiwillig einen Gang zurückschalten? Klar, warum nicht! Immerhin zählt das Spiel bei geringer Geschwindigkeit Schritte und das bedeutet, man sammelt entsprechend viele Kilometer, die dann wiederum dazu führen, dass Pokémon Eier ausgebrütet werden.

Banner 2 Topmobile