Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Mehrere Betäubungsmittelaufgriffe

Veranstaltung „Verlauf-dich-nicht“

Mehrere Betäubungsmittelaufgriffe konnten im Zusammenhang mit der Veranstaltung „Verlauf-dich-nicht“ in Schweinfurt erfolgen. So wurde am Hauptbahnhof in Schweinfurt am Samstag kurz vor 16 Uhr eine Gruppe aus drei Personen kontrolliert.

Alle drei hatten verboten Substanzen nach dem Betäubungsmittelgesetz einstecken.

Ausfallerscheinungen

Gegen 17 Uhr fiel die Beifahrerin eines kontrollierten Pkws im Höllental auf. Sie zeigte Ausfallerscheinungen, die auf vorangegangenen Konsums von Rauschgift hindeuteten.

Bei einer Durchsuchung ihrer Person und Sachen, fiel den Beamten ein Tütchen mit Pilzen, sowie ein entwendeter, nicht der Person gehörender, Führerschein in die Hände.

Rectangle
topmobile2

Auf die junge Frau aus Bad Windsheim kommen nun mehrere Anzeigen zu.

Crystal und Marihuana aufgefunden

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnte ebenfalls noch weiteres, dem Fahrer des Fahrzeugs zuzuordnendes, Crystal und Marihuana aufgefunden werden.

Er machte gegenüber den Beamten falsche Angaben zu seiner Person und wies sich mit einem nicht auf ihn ausgestellten Führerschein aus.

Bei einem erkennungsdienstlichen Abgleich, stellten sich die richtigen Personalien heraus, da er bereits bei der Polizei erfasst war.

Falsche Identität angegeben

Die falsche Identität gab er wohl auch an, da für ihn zwei Haftbefehle existieren.

Ein gerichtlicher Entzug der Fahrerlaubnis lag ebenfalls gegen ihn vor.

Er wurde in eine nahe gelegene Justizvollzugsanstalt überstellt.

Crusher aufgefunden

Gegen 00:38 Uhr wurde in der Adolf-Ley-Straße ein Pkw-Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Bei ihm stellten die Beamten unter anderem Alkoholgeruch fest.

Rectangle2
topmobile3

Ein Test ergab nur ca. 0,3 Promille, aber nachdem er sonst noch auffällig war wurde auch auf Drogen kontrolliert.

Nach Auffinden eines Crusher (zum Zerkleinern von Betäubungsmittel) und einem Urintest, musste er mit zur Dienststelle und bei Verdacht auf Mischkonsum eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Schweinfurt.

Banner 2 Topmobile