Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Hohe Nachfrage an Wohnimmobilien

Steigendes Preisniveau

Der „CityReport Schweinfurt 2016“, der sich auf die Marktsituation in der kreisfreien Stadt Schweinfurt bezieht, ist soeben erschienen. Hierin analysiert das IVD-Marktforschungsinstitut die Preisentwicklung auf dem Wohnimmobilienmarkt der Stadt. Der „CityReport Schweinfurt 2016“ kann unter www.ivd-sued-shop.de bestellt werden.

Vermieten statt verkaufen?

„Das Marktgeschehen auf dem Schweinfurter Immobilienmarkt ist sehr dynamisch“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Aufgrund der historisch niedrigen Zinsen bleibt die Bereitschaft in die eigene vier Wände zu investieren ungebrochen hoch.“

Leider trifft derzeit die große Nachfrage nach Wohnimmobilien auf ein begrenztes Objektangebot. Dies liegt teilweise an einer hohen Zurückhaltung der Immobilieneigentümer, die sich gegen den Verkauf entscheiden, da derzeit keine attraktiven Anlagealternativen vorhanden sind. Viele potenzielle Verkäufer sind daher eher geneigt, ihre Immobilien zu behalten und teilweise zu vermieten oder gar unvermietet leer stehen lassen.

Eigentumswohnungen

„Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen, hier insbesondere nach neuwertigen, barrierefreien Einheiten in Citylage, ist sehr hoch“, so IVD-Regionalbeirat Julius Hofmann von Julius Hofmann Immobilien. „Das Preisniveau bei solchen begehrten Objekten übersteigt nicht selten die Marke von 3.000 €/m². Ein maßgeblicher Grund für die ansteigenden Preisen sind neben der hohen Nachfrage auch die immer höheren Auflagen durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie die technischen Anforderungen im Baubereich.“

Rectangle
topmobile2

Preise im Vergleich

Das Kaufpreisniveau auf dem Wohnimmobilienmarkt hat in Schweinfurt im Frühjahr 2016 in fast allen Marktsegmenten erneut angezogen. Der Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung aus dem Bestand liegt im Frühjahr 2016 bei 1.350 €/m² (guter Wohnwert). Gegenüber Herbst 2015 liegt die Veränderung bei +0,8 %. Für eine neuerrichtete Eigentumswohnung mit einem guten Wohnwert werden im Durchschnitt 2.700 €/m² (+1,9 % im Vergleich zum Herbst 2015) bezahlt.

Der Kaufpreis für ein freistehendes Einfamilienhaus in Schweinfurt liegt derzeit im Durchschnitt bei 240.000 €/Objekt (Anstieg gegenüber Herbst 2015 +2,1 %), für eine Doppelhaushälfte/Bestand bei 202.000 €/Objekt (+2,5 %) und für ein Reihenmittelhaus/Bestand bei 185.000 €/Objekt (+2,8 %).

Durchschnittliche Mietpreise

Die Mieten liegen in Schweinfurt im Durchschnitt bei 6,10 €/m² für Altbauwohnungen, 6,50 €/m² für Bestandswohnungen und 8,50 €/m² für Neubauwohnungen (jeweils auf den guten Wohnwert bezogen).Die Miete für eine Doppelhaushälfte aus dem Bestand beträgt in Schweinfurt aktuell 960 €, für eine neuerrichtete Doppelhaushälfte bei 1.100 €/Objekt. Reihenmittelhäuser/Bestand werden durchschnittlich für 900 €/Objekt und Reihenmittelhaus/Neubau für 1.040 €/Objekt (jeweils auf den guten Wohnwert bezogen) vermietet.

Wohnen in Schweinfurt

Auf der Suche nach einer Wohnung in Schweinfurt? Auf unserer Facebook Seite Wohnen in Schweinfurt bleibt man stets informiert!

Der Artikel beruht auf einer Pressemitteilung vom Immobilienverband Deutschland.

Banner 2 Topmobile