Banner
Symbolbild Schweinfurt
Symbolbild Schweinfurt

Mit App Funklöcher im Landkreis bekämpfen

Lücken im Mobilfunknetz erfassen

Kein Handyempfang – in einigen Gebieten im Landkreis Schweinfurt ist dies noch immer ein wohlbekanntes Übel. Obwohl die Mobilfunkanbieter für den Landkreis eine sehr gute Netzversorgung angeben, sind im Alltag Versorgungslücken im Mobilfunknetz keine Seltenheit.

Hier die SWity-App downloaden!

Um die noch vorhandenen Lücken besser zu erfassen und sie dann an die Mobilfunkanbieter weiterzugeben, hat die Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) Würzburg-Schweinfurt in Kooperation mit dem Landkreis Schweinfurt eine App entwickelt.

Funkloch-App deckt Bedarf auf

Zurück geht das Projekt auf einen Beschluss des Kreistags, indem die Landkreisverwaltung aufgefordert wurde, ein System zu Erfassung der aktuellen Situation der Mobilfunkversorgung zu entwickeln. Mit der Funkloch-App kann jetzt jeder schnell und einfach Funklöcher melden und so mithelfen, aufzuzeigen, wo noch Handlungs- bzw. Nachbesserungsbedarf besteht.

Und so geht`s

Die App kann auf allen Geräten mit dem Betriebssystem Android installiert werden. Einfach Funkloch-App über den App-Store installieren. Im PlayStore findet man die App mit dem Suchbegriff Funklochmelder. Auch auf der Homepage der Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt kann die App unter dem Menüpunkt „Funklochmeldung“ heruntergeladen werden.

Rectangle
topmobile2

Beim Download von der Homepage muss man folgendes beachten:

  • unter Einstellungen => Sicherheit => „Unbekannter Quelle“ oder „Unbekannte Herkunft“ oder „unbekannter Hersteller“ (je nach Version) einen Haken setzen, damit Apps, die nicht aus dem PlayStore sind, installiert werden können.
  • Zur Nutzung muss die Datei dann von der Homepage des Landratsamtes auf das Mobilgerät heruntergeladen und installiert werden.

Für die Nutzung der Funkloch-App ist es erforderlich, dass der GPS/Standortdienst bei dem Mobilgerät aktiviert ist. Die Meldung des Funklochs erfolgt nach dem Öffnen der App einfach über das + links oben. Die App ermittelt die GPS-Daten zum Meldezeitpunkt und übermittelt diese, sobald wieder ein Mobilfunknetz verfügbar ist.

Nur für Android

Eine App für iOS (Geräte von Apple, z.B. iPhone) kann leider nicht angeboten werden. Als Alternative steht deswegen ein Kontaktformular für eine manuelle Meldung von Funklöchern zur Verfügung. Damit können jedoch die Koordinaten nicht so exakt und einfach erhoben werden, wie mit der Funkloch-App. Das Kontaktformular gibt es ebenfalls auf der Homepage der Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt unter dem Menüpunkt „Funklochmeldung“.

SWity App downloaden

Was ist brandaktuell in Schweinfurt? Ist gerade Stau? Oder gelten sonstige Warnungen der Polizei für den Raum Schweinfurt? Das und vieles mehr bekommt man mit der SWity App sofort auf’s Smartphone oder Tablet. Das Besondere: Die Spielergebnisse der Mighty Dogs oder Schnüdel gibt es direkt nach Abpfiff! Zum Download geht’s hier.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Landratsamt Schweinfurt. 

Banner 2 Topmobile