Neue Geheimwaffen oder nutzloser Plunder?
Nicht nur in der Welt der Klamotten schießen Trends wie Hochhäuser auf den Plan, sondern auch in der Beauty-Branche. Meist werden die Produkte erst über die Sozialen Medien zum Trend gemacht. Ab da will sie dann einfach jeder haben und überall sieht man die neuen Gadgets. Wir haben uns gefragt, ob die Produkte wirklich einem Zweck dienen und womöglich die neuen Geheimwaffen sind oder ob sie doch einfach nur nutzloser Plunder sind, der von den Medien aufgebauscht wird. Um das zu testen, haben wir uns mal in den Sozialen Netzwerken umgesehen und die momentanen Megatrends rausgesucht und bestellt.
Blackheadkiller Maske
Tiefschwarz, zähflüssig und der absolute Hype: Die Blackheadkiller Maske! Ständig taucht diese pechschwarze Wundermaske irgendwo auf und verspricht ein perfekt reines Hautbild. Adieu Mitesser und hallo feinporige Haut?
Wir wollten dem Ganzen natürlich mal auf den Grund gehen und das lang ersehnte Wundermittel testen. Deshalb haben wir uns 10 Tüten der Maske für insgesamt 3 Euro bestellt und mehrfach in der Redaktion getestet. Nachdem die Maske bei uns eingetroffen war, legten wir sofort voller Vorfreude los.
Nachdem wir unser Gesicht wie angegeben gereinigt haben, spachtelten wir die Maske auf unser Gesicht und warteten volle 30 Minuten, bis die komplette Masse getrocknet war. Beim Abziehen trat dann die Ernüchterung ein. So effektiv wie in den Videos hatte die Blackheadkiller Maske bei uns nicht ihre Wirkung entfaltet. Kaum Mitesser hatte sie mit sich genommen und von einer Babypopo Haut waren wir genauso weit entfernt wie vor der Anwendung. Blackhead wir hatten wirklich all unsere Hoffnungen auf dich gesetzt und wurden kläglich enttäuscht, deshalb Daumen runter.
Kylie Jenner Lip Kit
Candy K, Dolce K, Koko K – Wer oft in sozialen Medien abhängt, weiß wovon wir sprechen. Für den Rest: Die Rede ist vom Megahype unter jungen Mädels, dem Kylie Jenner Lip Kit. Im Sommer war dieses Lip Kit das Must-have überhaupt. Ob das tatsächlich an der super Qualität des Lippenstiftes oder doch nur an Kylie Jenner aus dem Kardashian-Jenner Clan liegt, sei mal dahin gestellt.
Wir haben uns diesen überteuerten, Lipgloss-artigen Lippenstift in der Farbe Dolce K für etwa 30 Euro bestellt und getestet. Das Ergebnis: Überraschend! Zunächst trägt man den Lipliner und anschließend den Gloss auf. Zu Beginn machte sich Skepsis breit, der Gloss war nämlich richtig flüssig – und nicht matt, wie wir das aus allen YouTube-Videos kannten. Und dann die erste Überraschung: Innerhalb weniger Sekunden trocknet der Gloss auf den Lippen und wird, wie erwartet, richtig matt. Die zweite Überraschung erlebten wir dann nach der Mittagspause, als der Lippenstift aufgefrischt werden sollte – aber nicht musste! Die Lippen sahen nach dem Essen noch genauso aus wie vorher. Ob das so gesund ist oder nicht, darüber lässt sich diskutieren. Ein 12 Stunden haltender Lippenstift kann aber auf jeden Fall sehr praktisch sein! Der einzige Nachteil: Dadurch dass der Lipgloss sehr matt ist, trocknen die Lippen mit der Zeit aus.
Übrigens wird das Lip Kit seit einiger Zeit nicht mehr nach Deutschland geliefert. Als Alternative eignet sich zum Beispiel der Soft Matte Lip Cream von Nyx, den es auch in der Innenstadt zu kaufen gibt.
EOS Lip Balm
Schon gewusst, dass sich hinter dem Begriff EOS „Evolution of Smooth“ verbirgt. Macht irgendwie Sinn. EOS ist nämlich dieser kleine, bunte, runde Lippenbalsam. Optisch sprechen einen diese Lippenpflege Kugeln sofort an. Sie sehen neuartig und frisch aus. Vielleicht lösten sie genau deshalb einen regelrechten Hype im Internet aus. Auch bei diesem Beauty-Produkt wollten wir wissen, ob sich mehr dahinter verbirgt als eine schöne Verpackung.
In Drogieriemärkten kostet ein EOS Lippenbalsam um die 6 Euro. Für den Test haben wir uns für die pink-rote Version („Pomgeranate Raspberry) entschieden. Dank der runden Form gelingt das gleichmäßige Auftragen sehr gut und jeder Mundwinkel bekommt genug Balsam ab. Die Lippen bleiben lange Zeit geschmeidig. Wer das fettige Gefühl an den Lippen jedoch nicht ausstehen kann, sollte eventuell auf ein anderes Produkt zurückgreifen. Für alle, die cremig-zarte Lippen lieben ist EOS das Richtige. Der Geschmack/Duft ist gut, das Auftragen angenehm und in der Handtasche lässt sich die Kugel dank der knalligen Farbe auch gut wieder finden. Daumen hoch!
Tangle Teezer
Aua das ziept… Für viele stellt Haare kämmen, den absoluten Horror dar. Viele fiese, kleine Knötchen machen es teilweise fast unmöglich die Haare schmerzfrei zu bändigen. Eine schier hoffnungslose Lage, die bisher nur mit verschiedenen Kuren und Spülungen bekämpft werden konnte.
Deshalb trat dann wohl der „Tangle Teezer“ auf den Plan. Eine quietschbunte Bürste, die auf den ersten Blick eher einem Pferdestriegel gleicht, soll dem ganzen Problem Abhilfe schaffen. Natürlich konnten wir auch von diesem Trend nicht die Finger lassen und haben uns gleich mal eine Wunderbürste zugelegt.
Zugegeben 15 Euro erschien uns auf den ersten Blick, schon ein bisschen viel Geld für solch eine Pferdebürste aber spätestens bei der ersten Anwendung, waren wir froh darüber uns einen Tangle Teezer geleistet zu haben. Wem die original Bürste zu teuer ist, kann mal bei der Drogerie DM nachschauen, da gibt es eine ähnliche Bürste für weniger. Knötchen und widerspenstiges Haar, waren für beide Bürsten kein Problem. Mit dem Teezer gestaltet sich das Kämmen durchaus einfacher und stellt keine unangenehme Tortur mehr da, deshalb gib es einen Daumen hoch von uns.
Teatox
Fast jeder kennt das, mal etwas Falsches gegessen und schwubs schon in ist der Blähbauch da. Damit einher geht dann ein unangenehmes Völlegefühl sowie Bauchgrummeln. In den sozialen Medien, postet jeder zweite Blogger ein Tütchen von so genannten „Detox Tee’s“ kurz „Teatox“, die neue Waffe gegen unangenehmes Bauchgefühl. Ausschließlich Lobeshymnen regnen auf das neue Wundergebräu herab und weckten unser Interesse. Wenn es wirklich so einfach ist, Bauchgrummeln und den gehassten Blähbauch loszuwerden, dann müssen wir das natürlich ausprobieren.
Also wanderte auch dieses Produkt in unseren Trend-Einkaufskorb. Volle 6 Tagen haben wir das Teatox-Programm durchgezogen und waren begeistert. Denn geschmacklich ist an dem Tee rein gar nichts auszusetzen, eher im Gegenteil, der Tee schmeckt super lecker und verspricht was er hält. Seitdem wir den Tee getrunken haben, sind wir mit einem viel angenehmeren Bauchgefühl durchs Leben geschritten und der Baby-Blähbauch ist merklich auch geschrumpft. Deshalb vergeben wir für den Tee ein Like.
In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Der Artikel beruht auf den Erfahrungen der Redaktionsmitglieder, weder Dienstleistungen noch Geldmittel wurden ausgetauscht.