Abgehauen
Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin parkte am gestrigen Montag gegen 18.20 Uhr ihr Fahrzeug in der Schultesstraße. Als sie gegen 20.05 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam, war die Stoßstange beschädigt. Der unbekannte Fahrzeugführer, der vermutlich mit seinem Auto gegen den grauen Ford der Geschädigten fuhr, verursachte dadurch einen Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Auch in der Johannisgasse stellte sich ein Unfallverursacher nicht der Schadensregulierung. Am Sonntag zwischen 18.50 und 19.20 Uhr hatte der 64-jährige Geschädigte seinen schwarzen Alfa dort geparkt. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ist offensichtlich beim Ein- oder Ausparken gegen die rechte Fahrzeugseite gefahren und hat sich der Feststellung seiner Personalien entzogen.
Umgefahren
Ein auf einer Verkehrsinsel aufgestelltes Verkehrszeichen wurde am gestrigen Montag beschädigt. Der 49-jährige Unfallverursacher übersah gegen 16.50 Uhr das Schild, als er mit seinem Pkw rangierte. Es wurde aus der Halterung gerissen, wodurch ein Sachschaden in Höhe von 550 Euro entstand.
Verschätzt
In der Robert-Bosch-Straße stießen gegen 13.55 Uhr zwei Pkw zusammen. Der 74-jährige Unfallverursacher wollte sich mit seinem VW von dem linken in den rechten Fahrstreifen einordnen und touchierte dabei den in gleicher Richtung fahrenden Ford des 77-jährigen Geschädigten. Auch hier ist glücklicherweise nur Sachschaden in Höhe von insgesamt 1.200 Euro entstanden.
Eingetreten
Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro entstand zwischen Samstag und Montag, 13.30 Uhr, am Wasserturm. Ein Unbekannter Täter trat hier vermutlich mit dem Fuß die Toilettentüre für das Behinderten-WC ein, wodurch die Türzarge herausbrach.
Übersehen
Werneck. Auf der B19 ereignete sich am Montag gegen 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Der 48-jährige Verursacher fuhr von der Autobahn ab und wollte nach links auf die B19 einbiegen. Hierbei übersah die vorfahrtsberechtigte 58-jährige Geschädigte. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, an den Fahrzeugen entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro.
Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Schweinfurt.